Anzeige
Anzeige

Belsazar Vermouth

Deutscher Wermut? Ganz genau! "Belsazar Vermouth" startet mit vier Sorten. Sie können pur auf Eis genossen werden oder dienen als Basis vieler klassischer Longdrinks und Cocktails. Zum Wohl!
Wermut aus Deutschland: Belsazar Vermouth
Wermut aus Deutschland: Belsazar Vermouth
© Belsazar Vermouth

Vermouth oder Wermut, der seinen Namen und sein bitteres Aroma dem Wermutkraut verdankt, kommt ursprünglich aus Italien. Als Aperitif wird Wermut, der sich durch seinen hohen Zuckergehalt und seine herben Nuancen auszeichnet, vor allen pur auf Eis getrunken. Er ist Bestandteil zahlreicher Cocktail- und Longdrink-Klassiker, zu deren bekanntesten Vertretern wohl der "Manhattan", der Wermut mit Whiskey kombiniert, der "Martini", für den Gin und Wermut verrührt werden sowie der "Negroni", der zu gleichen Teilen aus Wermut, Campari und Gin besteht, zählen.

Jetzt wird Wermut auch im Schwarzwald hergestellt: Die drei Gründer des "Belsazar Vermouth" haben sich tief in die Welt der Kräuter hineinbegeben, sich mit regionalen Winzern zusammen gesetzt und verschiedenste Mischungen gegeneinander abgewogen: Das Ergebnis sind die vier Wermutsorten "Dry", "Red", "Rosé" und "White", die vom trockenen fruchtig-herben Aroma über schwere süß-bittere Nuancen bis hin zum sommerlichen leichten Geschmack, einiges zu bieten haben. Je nach Sorte liegt der Alkoholgehalt zwischen 17 und 18 Prozent. Bei der "International Spirits Challenge" (ISC), einem renommieretn Spirituosenwettbewerb, wurde Belsazar Vermouth just in den Kategorien "New Product Range" und "Best Design & Packaging for On-Trade-Products" mit zwei Goldmedaillen ausgezeichnet.

Verwendet werden für den Belsazar Vermouth ausschließlich badische Weine, die am Kaiserstuhl und im Markgräflerland angebaut werden. Hinzu kommen vor allem heimische Kräuter, unter anderem auch Wermutkraut. Ein ganz besonderer Twist entsteht durch die Zugabe von Schladerer Obstbränden und der Verwendung von Traubenmost, der für die spezielle Süße sorgt.

Die vier Belsazar Vermouth Sorten "Dry","Red", "Rosé" und "White" sind ab ca. 8,90 (UVP) für 0,37 Liter im Handel und online erhältlich: www.belsazar-vermouth.de

VG-Wort Pixel