Hackfleisch, Schnitzel oder Würstchen: Bis zu 66 Kilogramm Fleisch verzehrt der Durchschnittseuropäer im Jahr. Doch woher stammt dieses Fleisch? Und lässt sich sein Handelsweg überhaupt zurückverfogen?
Jenny Roller-Spoo und Jens Niehuss haben sich aufgemacht, der Herkunft des Fleisches, dass wir täglich im Supermarkt kaufen, auf die Spur zu kommen. Nicht immer einfach: Teilweise werden pro Packung bis zu acht Regionen als Herkunftsort genannt. "Fleisch kann sieben oder acht verschiedene Länder durchlaufen, bevor es im Supermarkt landet" wird auch Monique Goyens, Chefin der europäischen Verbraucherschutzorganisation BEUC in Brüssel, in der ARTE Doku zitiert.
ARTE zeigt die Dokumentation "Wege des Fleisches" am 31. März um 20.15 Uhr als Erstaustrahlung.