Anzeige
Anzeige

Leckere Süßkartoffel-Pommes

Kaum ein trendiger Burgerladen kommt mehr ohne sie aus: Süßkartoffel-Pommes! Wir zeigen, wie Sie Süßkartoffel-Pommes zuhause selber machen.

Inhaltsverzeichnis

Leckere Süßkartoffel-Pommes Rezepte

Rezept für Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

Wie bei normalen Pommes werden auch Süßkartoffel-Pommes im Ofen etwas weniger knusprig als in der Fritteuse, sind aber geschmacklich überzeugend bei wesentlich geringerem Kaloriengehalt. So geht's:

1. Süßkartoffeln schälen und in Stäbchen schneiden (max. 1 cm Durchmesser).

2. Rohe Süßkartoffel-Pommes für mindestens eine Stunde in Wasser einlegen.

3. Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

4. Aus dem Wasser nehmen, mit Küchenpapier abtrocknen.

5. Mit Stärke in einen Gefrierbeutel geben (etwa 1 EL pro Süßkartoffel) und schütteln, bis die Süßkartoffel-Pommes gleichmäßig bedeckt sind.

6. Pommes auf ein Backblech geben und mit Olivenöl bestreichen.

7. Im Ofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen, bis sich die Enden dunkel färben.

8. Salzen und nach Geschmack würzen, z.B. mit Rosmarin, Thymian, Pfeffer...

Bitte recht knusprig: Süßkartoffelpommes
Bitte recht knusprig: Süßkartoffelpommes
© Erik Totten

Rezept für Süßkartoffel-Pommes aus der Fritteuse

1. Süßkartoffeln schälen und in Stäbchen schneiden (max. 1 cm Durchmesser).

2. Rohe Süßkartoffel-Pommes für mindestens eine Stunde in Wasser einlegen.

3. Aus dem Wasser nehmen, mit Küchenpapier abtrocknen.

4. Mit Stärke in einen Gefrierbeutel geben (etwa 1 EL pro Süßkartoffel) und schütteln, bis die Pommes gleichmäßig bedeckt sind.

5. Für etwa 5 Minuten bei 130 Grad in die Fritteuse geben (wichtig: nicht zu viele pro Frittiergang, die Süßkartoffel-Pommes müssen frei im Fett schwimmen).

6. Vorsichtig aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier 10-15 Minuten abkühlen lassen.

7. Pommes für etwa 4 Minuten bei 175 Grad frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, salzen und nach Geschmack würzen, z.B. mitRosmarin, Thymian, Pfeffer...

Wie werden Süßkartoffel-Pommes knusprig?

Egal ob aus normalen Kartoffeln oder Süßkartoffeln – perfekte Pommes müssen außen knusprig und innen cremig-weich sein. Was bei handelsüblichen Fritten schon eine Kunst ist, misslingt bei Süßkartoffel-Pommes noch häufiger. Mit einem einfachen Trick sind aber perfekte Ergebnisse in der heimischen Küche möglich.

Die Hauptrolle spielt dabei der hohe Gehalt an Stärke: Nachdem die Süßkartoffeln in Stäbchen geschnitten worden sind, werden sie für mindestens eine Stunde gewässert, wobei ein Teil der Stärke ausgewaschen wird. Da Stärke jedoch auch nötig ist, um eine knusprige Kruste zu bilden, werden die gewässerten Stäbchen danach von außen mit Stärke gepudert. Jetzt steht knusprigen Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen oder aus der Fritteuse nichts mehr im Wege.

Welcher Dip passt zu Süßkartoffel-Pommes?

Zu Süßkartoffel-Pommes passen, wie zu normalen Pommes auch, Ketchup und Mayonnaise. Außerdem beliebt sind Guacamole oder Sour Cream. Auch Toppings aus Käse, Röstzwiebeln oder Chilis werden immer beliebter.

Was passt dazu?

Klassischer Begleiter zu Süßkartoffel-Pommes sind Burger. Doch auch Steak, Hähnchenfilet, Teriyaki-Lachs oder Hackbällchen passen sehr gut. Ein grüner Salat oder ein gemischter Salat bilden die Gemüse-Komponente.

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel