
Ab 10 Uhr öffnet das Museum der Arbeit direkt am U-/S-Bahnhof Barmbek für große und kleine Besucher seine Tore zum zweiten BESONDERSMARKT in Hamburg. Die Veranstalterin Johanna Pröpstl hält eine handverlesene Auswahl von 80 Ausstellern aus den Bereichen Design und Handmade sowie Craft Food und Drinks bereit. Ihr Augenmerk liegt dabei darauf, dass die Zusammenstellung stimmig ist und so für jeden etwas dabei ist. Innovative, nachhaltige und moderne Konzepte stehen hierbei an erster Stelle.
Zero Waste
Einige Aussteller leisten mit ihren Produkten einen großen Beitrag im Kampf gegen den Plastikmüll. Kantine 51° stellt wiederverwendbare Aufbewahrungsbehälter für Getränke und Essen aus Edelstahl her. Ihr Design ist zeitlos und sieht im Gegensatz zu gängigen Plastikbehältern sehr edel aus. Mit wiederverwendbaren Bienenwachstüchern von beeGoodies ist das nervige Frischhaltefolie abreißen passé. In verschiedenen Mustern kann man diese Tücher für alle Frischhalte-, Einwickel- oder Abdeckzwecke verwenden. Das beste daran: man spart ganz viel Plastikmüll!
Kulinarik

Aber auch kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten. Die Spirituosenmarke O’Donnell Moonshine aus Berlin ist ein echter Hingucker. Alle Spirituosen werden in original amerikanischen Einmachgläsern mit Schraubverschluss aufbewahrt. In den Gläsern findet man verschiedene Weizenbrände und leckere Nuss- und Fruchtliköre. Für feinste Hanf- und Olivenprodukte sorgt Vitelium. All ihre Rohstoffe sind unter der Sonne Italiens gereift und von höchster Qualität.
Wer etwas verweilen und schlemmen möchte, der wird bei Food-Trucks und Essensständen bestimmt etwas für den kleinen und großen Hunger finden. Von Sushibowls, über polnische Teigtaschen bis hin zu Waffeln und Süßem ist für jeden etwas dabei.
Design
Unter die Haut oder doch auf das Porzellan? Frau Ines bringt ihre coolen Designs auf Papier, Keramik und Stoff. Inspiriert vom mexikanischen Fest „Tag der Toten“ peppt sie ihr eingestaubtes Vintageporzellan, das sie regelmäßig auf Flohmärkten kauft, mit einzigartigen Totenkopfmotiven auf. Gelegentlich gehen ihre Designs auch unter die Haut. Zu ausgewählten Terminen sticht die kreative Hamburgerin Illustrationen einmalig als Tattoo. Jedes Stück Porzellan und jedes Tatoo ist ein Unikat und wird kein zweites Mal hergestellt oder gestochen.
Die Kleine Wildnis sorgt mit ihren Kakteen für mehr Grün in den eigenen vier Wänden. Die pflegeleichten Pflanzen kommen direkt in selbst designten und hergestellten Vasen daher. Kleine Töpfe aus Beton, Keramik oder Kupfer können zum ausgewählten Kaktus passend kombiniert werden. So schnell kann man dem öden Einheitsweiß einen farbigen Feinschliff verleihen.
Weitere Infos zum Markt
Allgemeine Infos zum Markt finden Sie auf der BESONDERSMARKT-Homepage.
Wo: Wiesendamm 3, 22305 Hamburg (Museum der Arbeit)
Wann: 28.Oktober von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene zahlen 5,00 Euro, Kinder bis 18 Jahre sind frei