Black is beautiful und lecker!

Haben Sie schon mal schwarzes Eis oder schwarze Waffeln probiert? Auf dem ersten Black Food Festival in Berlin bekommen Sie die Möglichkeit den neuen Food-Trend selbst auszuprobieren und die ungewöhnlichen Lebensmittel zu kosten.
Für Black Food werden unterschiedlichste Lebensmittel tiefschwarz eingefärbt oder so kombiniert, dass ihre natürliche sehr dunkle Farbe besonders gut zur Geltung kommt.
Brombeeren, schwarze Johannisbeeren oder Nori-Algen sind von Natur aus fast schwarz.
Aber es wird auch mit natürlichen Farbstoffen nachgeholfen: Sepia, die Tinte des Tintenfischs oder auch Aktivkohle färben besonders intensiv und zaubern so echte Hingucker.
Schwarzes Risotto, Brot, Bier, Kuchen, Cocktails...

Im Badehaus in Berlin-Friedrichshein erwarten Anfang Dezember unzählige Aussteller, Restaurants, Caterings und Cafés neugierige Besucher, die Lust haben die dunklen, kulinarischen Experimente auszuprobieren.
Zu entdecken gibt es neben Klassikern wie schwarzem Risotto vom Berliner Restaurant Case Pepa Berlin auch schwarzes Pita von Pita Gaya. Ein Highlight ist wohl der Stand mit Gerichten mit schwarzen Insekten, wie Grillen oder Käfern.
Auch schwarzes Eis, Brot, Cocktails, Bier, Kuchen und Kaffee werden angeboten. Es gibt also viel zu probieren.
Das Black Food of the Year 2018 und der Black Drink of the Year 2018 werden ebenfalls an diesem Tag von einer Jury vor Ort gekürt.
1. Black Food Festival Berlin
- Wann: 09. Dezember 2018, von 15 bis 21 Uhr
- Wo: Badehaus Berlin, Revalerstr. 99, Berlin-Friedrichshain (auf dem RAW-Gelände)
- Tickets: Im Vorverkauf 12 Euro, vor Ort 15 Euro (im Ticketpreis sind vier Coupons à 1 Euro für Kostproben enthalten). Tickets finden Sie hier (die Anzahl der Tickets ist limitiert).
- Infos:www.blackfoodfest.com