Die Zukunft des Essens

"Wie die Zukunft unserer Ernährung aussieht? – Das wissen wir nicht", sagt Verena Bahlsen, Co-Gründerin von HERMANN’S in Berlin. Die Urenkelin des Gebäck-Unternehmers Hermann Bahlsen hat einen Ort geschaffen, an dem geforscht, entwickelt, probiert und genossen werden darf – alles um die Zukunft der weltweiten Ernährung zu ergründen. Ihr geht es um das Finden und Verbinden von Altem und Neuem, um so neue Ansätze für eine zukunftsfähige Ernährung zu finden.
Darum geht es im HERMANN’S: Das Team sucht auf der ganzen Welt nach alten Zutaten und Zubereitungsarten, die dabei helfen können, die ernährungs- und genussrelevanten Bedürfnisse der Gegenwart und Zukunft zu befriedigen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Konzepte für die Food-Industrie entwickelt.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf "Planetenfreundlichkeit, Clean Meat und Fleischersatz, Gut Health, Zero Waste und Nahrungsmittel aus Beiprodukten".
Future-Food im HERMANN'S erleben
Die HERMANN’S Eatery ist die Präsentationsfläche, wo alle Informationen und Ideen verarbeitet und zu neuen Gerichten und Menüs zusammengebracht werden. Jeder kann hier vorbeikommen und Gerichte mit zum Beispiel Zucker- oder Fleischalternativen, Okara-Mehl oder alten Getreidesorten probieren. Hier wird ständig neu- und weiterentwickelt und an besonderen Zubereitungsmethoden mit ausgefallenen Zutaten gefeilt und experimentiert.
Im HERMANN’S geht es um das geteilte Erleben, den Austausch und die Interaktion mit den Gästen und dem Essen.
Die Lunchkarte wechselt monatlich und ab Frühjahr 2019 gibt es eine To Go-Theke mit Sandwiches, warmen Gerichten und Kaffee.

HERMANN'S Events

In den Räumlichkeiten der HERMANN’S Eatery finden regelmäßig Events statt: Es kann an Fermentier-Workshops oder auch Pop up-Dinner mit besonderen Köchen aus der ganzen Welt teilgenommen werden.
Am 14. und 15. Februar 2019 gibt es ein außergewöhnliches „A Zero Waste Pop Up Dinner“: Ein Abendessen, bei dem bei der Zubereitung und dem Verzehr kein Abfall anfallen soll. In Kooperation mit dem finnischen Restaurant Nolla, dem ersten „Zero Waste“-Restaurant Skandinaviens, wird ein individuelles 6-Gänge-Menü präsentiert. Hier kann probiert werden, wie lecker es schmecken kann, keinen Abfall zu produzieren.
Es gibt noch freie Plätze.
Tickets für 59 Euro pro Person finden Sie hier.
Infos zum HERMANN’S BERLIN:
Torstraße 118, 10119 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 bis 17 Uhr, Sa. und So. geschlossen
www.hermanns.com