
Hamburg goes China: Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung China Time gewährt einen umfangreichen Einblick in Bereiche aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur - und hält jede Menge kulinarischer Entdeckungen bereit: Unter "Chinese Cuisine" haben sich 50 Restaurants zusammengeschlossen, die die kulinarische Vielfalt Chinas in Hamburg präsentieren.
Bereits am 3. August öffnet der Chinesische Markt auf dem Hamburger Rathausmarkt seine Tore. Hier stellen eine Woche später, am Freitag, den 10. August die Sineologin Julia Dautel und die Graphikerin Nicole Keler ihr neues Kochbuch "Shanghai Strassenküchen" vor. Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe lädt zu einer Entdeckungsreise in die chinesische Kunstwelt inklusive Teeverkostung ein. Einführungen in die traditionelle chinesische Teekunst bietet auch das Chinesische Teehaus im Konfuzius Instititut an. Tischgespräche und Frühstücksbuffet nach der Lehre der 5 Elemente Küche serviert die Ateliergemeinschaft Hinterhof in der Rothenbaumchaussee. Vorträge zur Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) richtet die Gesundheitspraxis Strauß aus.
In der Hamburger Handelskammer erläutert Dr. Gerd Boesken Öko-Projekte aus China, das Hong Kong Filmfestival präsentiert im Metropolis zeitgenössische Kinofilme, außerdem zeigen Tai Ji- und Qi Gong Workshops, Ausstellungen chinesischer Kunstwerke, Lesungen, Sprachkurse und jede Menge Konzerte Vielfalt Chinas auf.
Das komplette Programm der China Times finden Sie unter: