Das Forschungsteam der Chicaco University führte vier Wochen lang mit zehn übergewichtigen Probanden eine Studie zum Zusammenhang zwischen Abnehmen und Schlaf durch. Die Probanden durfen in den ersten zwei Wochen jede Nacht achteinhalb Stunden schlafen, in den darauf folgenden zwei Wochen nur fünf Stunden. Tagüber nahmen sie täglich die gleiche Kalorienanzahl zu sich. Während in den ersten zwei Wochen über die Hälfte des Gewichtsverlustes auf Fettabbau zurück ging, war es in der zweiten Studienphase nur noch ein Viertel. Daraus schloss Forschungsleiter Palmen Pennev: "Wenn das Ziel der Fettverlust ist, ist Schlafmangel eine Bremse".
Die Forschungsergebnisse sind jedoch mit Vorsicht zu genießen: Immerhin bestand die Probandengruppe nur aus zehn Teilnehmern. Darüber hinaus ist es nicht unüblich, dass in der ersten Phase einer Diät mehr Fett abgebaut wird als später. Viel Schlaf allerdings schadet mit Sicherheit auch nicht.