Bereits zum achten Mal öffnen die Traditionsbetriebe Niegeloh, Carl Mertens, Güde Messer, Windmühlenmesser und Kretzer Scheren am Samstag, den 3.9.2016 in Solingen ihre Türen für Besucher. Von 9.00 bis 16.00 Uhr zeigen die Betriebe ihr handwerkliches Können und lassen interessierte Besucher einen Blick über die Schulter werfen.
So erfahren Besucher bei kostenlosen Manufakturrundgängen, worauf es beim Fertigen von Besteck ankommt, wie ein scharfes Messer oder die perfekte Schere entsteht und lernen mehr über die Kombination aus klassischem Handwerk und den neuesten Fertigungstechniken der Instrumente für Mani- und Pediküre.
Wie jedes Jahr finden in den Betrieben die beliebten Werksverkäufe statt, bei denen die Gäste zu günstigen Konditionen Schneidwaren erstehen können. Sie bilden neben den aufschlussreichen Einblicken das Highlight für viele Gäste der Veranstaltung. Unter dem Motto handwerkliche Fertigung und Pflege von Solinger Traditionen wird auch das ein oder andere historische Schätzchen zu finden sein.
Für ausreichende Parkmöglichkeiten bei den Betrieben wie auch für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.solingerschneidwarensamstag.de.