In der alten Festung der Medici, oberhalb von Volterra, sind circa 150 Häftlinge inhaftiert, von denen einige einmal im Monat neugierigen Gästen ein besonders Erlebnis bieten. Inzwischen sind die so genannten "Cene Galeotte", die "Sträflingsmenüs", schon wochenlang ausgebucht. In der Arte Doku kocht der Sternekoch Luciano Zazzari, der in Italien besonders für seine ausgezeichneten Fischgerichte bekannt ist, mit den Häftlingen. Anlässlich des Sträflingsmenus hat Koch Luciano Zazzeri einen Bewohner der Volterras gebeten, ihm das beste Olivenöl der Gegend mitzubringen.
Verkostet wird das Öl der Familie Ferri, die in der Region Oliven, Wein und Getreide anbaut. Bäuerin Carla Ferri hofft nun, dass dem Sternekoch das Öl so gut schmeckt, dass er es für sein Restaurant an der toskanischen Küste bestellt und der großen und stetig wachsenden Familie eine weitere Einkommensquelle beschert. Die Ferris sind selbst Feinschmecker und kochen nach althergebrachten Rezepten die Spezialitäten der Region, wie die "Zuppa Volterrana", eine Gemüsesuppe oder "Fegatelli", Schweinleberrouladen mit Salbei.
Zu Tisch in Volterra, ein Film von Caroline Haertel und Mirjana Momirovic : 15.01.2012, 19.45, Arte TV.