
Frische, saisonale und regionale Produkte stehen im Vordergrund
Die klassische Menüabfolge bei einem französischen Dîner besteht immer aus einem Aperitif und kleinem Amuse-Bouches, Vorspeise, Hauptgang, Käse, Dessert und als Begleitung französische Weine und Champagner. Auch beim großen Gastronomie-Event Goût de France wird diese Tradition berücksichtigt: Über 1500 Köche auf allen fünf Kontinenten kochen am 21. März 2016 ein Menü, das die französische Küche in all ihrer Raffinesse honoriert. Es soll die Besonderheit der französischen Küche, ihre Möglichkeiten der Innovation und die Werte, für die sie steht, das gemeinsame Genießen und die Nachhaltigkeit der verwendeten Produkte würdigen.
Das vom Starkoch Alain Ducasse und vom französischen Außenminister ins Leben gerufene Goût de France macht die französische Küche für einen Tag auf der ganzen Welt erlebbar. Vom Bistro bis zur Haute Cuisine ist für jeden etwas dabei.
Im Mittelpunkt stehen dabei frische, saisonale und regionale Produkte, die auf innovative und gleichzeitig zeitlose Weise zubereitet werden.
Französische Küche in Deutschland

Auch in Deutschland nehmen 23 Restaurants teil: In Berlin kann zum Beispiel im Gourmanderie gespeist werden, in Düsseldorf nehmen unter anderem das Lido 1960 und die Brasserie Stadthaus teil. Auch in München, Köln, Stuttgart und Hamburg und weiteren Städten wird das Goût de France/Good France gefeiert.
Alle teilnehmenden Restaurants und weitere Informationen finden Sie hier: www.france.fr/gout-france-good-france
Außerdem veranstaltet vom 14. – 18. März 2016 das Institut français Deutschland ein Facebook-Gewinnspiel. Jeden Tag wird eine Frage mit Bezug zur französischen Gastronomie auf der Facebookseite gestellt. Unter allen richtigen Antworten wird täglich ein Gewinner für den jeweiligen Tagespreis ausgelost.
Zu gewinnen gibt es unter anderem Kochbücher, französische Spezialitäten und Küchenutensilien. Hier geht es zum Gewinnspiel!