Anzeige
Anzeige

Jamie Oliver exportiert seine Ideen

Jamie Oliver will die Welt retten: Nach Großbritannien und den USA geht der TV-Koch nach Australien, um dort seine Kampagne "Ministry of Food" für bessere und gesündere Ernährung weiterzuführen.
Jamie Olivers Kampagne "Ministry of Food"
Jamie Olivers Kampagne "Ministry of Food"
© Penguin Verlag

In einer Video-Ankündigung sagte Jamie Oliver: "Australien ist beim Essen sehr aufgeschlossen, besitzt einige der besten Köche der Welt, unglaubliches Obst und Gemüse - aber obwohl das Fernsehen ständig Kochsendungen bringt, gibt es diese enormen Gesundheitsprobleme, die mit falschem Essen zusammenhängen." Diese Probleme will der Starkoch an der Wurzel packen und in Kochklassen schnelles, gesundes Kochen vermitteln. Ausgangspunkt seiner Bemühungen ist das australische Küstenstädtchen Ipswich, wo Jamie Oliver das Kochzentrum einrichten wird. Hier sollen den Einwohnern die Genüsse der einfachen und frischen Küche nahe gebracht werden. Neben der Kochzentrum in Ipswich wird es auch ein mobiles Kochzentrum geben, dass umliegende Gemeinden besucht. Begleitend sind außerdem Online-Kochklassen geplant. Auf eine TV-Serie wie in den USA will Jamie Oliver jedoch diesmal verzichten.

Das Projekt in Ipswich wird von der Regierung in Queensland mit etwa 1,8 Millionen Euro unterstützt.

VG-Wort Pixel