Die Emlichheimer Bürger unterstützten die Aktion und sammelten insgesamt ganze 2,4 Tonnen Holunderbeeren. Da das Obst sehr schnell verarbeitet werden muss, produzierte die Brennerei zwei Tage und zwei Nächte lang ununterbrochen Holunderbeersaft. Der Likör besteht hauptsächlich aus dem Saft der im deutsch-niederländischen Grenzraum gesammelten Beeren, sowie Holunderblüten- und Weizendestillaten. Er hat eine fruchtig-aromatische Holunderbeernote und ist sanft im Geschmack.
Um die Holunderflächen in Emlichheim nachhaltig zu schützen, unterstützt die Feinbrennerei ein regionales Naturschutzprojekt mit einem Euro pro verkauften Liter. Der „Emmelkamper Holunderlikör“ ist im ausgewählten Fachhandel und über den Onlineshop unter www.sassekorn.dein 0,2- und 0,7-Liter-Flaschen für 5,99 Euro bzw. 10,99 Euro (UVP) erhältlich.