Anzeige
Anzeige

Food Trends 2014

Was bleibt, was kommt: Wir haben für Sie die kulinarischen Trends 2014 aus Gastronomie und Lebensmittelbranche zusammengestellt. Das landet in diesem Jahr auf unseren Tellern.

Mexikanische Küche

Mexikanische Küche
Typisch mexikanisch: Gefüllte Maisfladen mit grüner und roter Salsa
© Joshua Resnick

Sie soll die Küche des Jahres werden und wir dürfen uns auf ungewöhnliche Aromen und Kombinationen freuen. Die authentische mexikanische Küche bietet Schokoladen-Chili-Soße, in Bananenblättern gegartes Schweinefleisch, Süßkartoffeln, Kaktusblätter und mehr. Gewürzt wird gerne scharf, neben Chili kommen auch Pfeffer, Koriander und Vanille zum Einsatz.

Gemüse

Auch Nicht-Vegetarier entdecken zunehmend die Reize von kreativ zubereitetem Gemüse. 2014 werden sich auf den Speisekarten noch mehr Gerichte finden, in denen Gemüse die Hauptrolle spielt. Die Wiederentdeckung alter, regionaler Sorten sorgt dabei für noch mehr Abwechslung.

Algen

Das Superfood ist in Asien schon lange angesagt, 2014 auch vermehrt bei uns. Zahlreiche wertvolle Nährstoffe machen Algen so beliebt und seinen Ruf als Gesundheits- und Schönheitselixier aus. Geschmacklich kommen die meisten Sorten würzig und salzig daher. Am besten schmecken sie als Würzmittel in Suppen oder eingelegt als Salat.

Tee

2014 überzeugt uns Tee nicht nur als heißes Getränk: Mit seinen intensiven Aromen sorgt er in Marinaden, Dressings, Kuchen oder Desserts für außergewöhnlichen Geschmack. Ebenfalls angesagt: Tee-Cocktails.

Gesund essen

Gesunde, vitaminreiche Ernährung wird dieses Jahr eine noch größere Rolle spielen. Das zeigt sich am Zuwachs von Bio-Produkten und dem zunehmenden Interesse an veganer und vegetarischer Ernährung. Auch immer gefragter: Gesundes Fast Food und frischgepresste Säfte aus Obst und Gemüse.

Transparenz

Was ist drin und wo kommt es her? Das fragen sich viele Verbraucher und erklärt auch die Beliebtheit von lokalen Lebensmitteln, die 2014 weiter anhält. Das sogenannte Regionalfenster kennzeichnet ab diesem Jahr regionale Produkte und macht es einfacher nachzuvollziehen, woher die einzelnen Bestandteile kommen.

Aus alt mach neu

Wie in Omas Küche: Einwecken, fermentieren, Brot selbst backen - die Neuentdeckung alter Zubereitungsweisen hat begonnen. Ebenfalls wiederentdeckt: alte Nutztierrassen und Gemüsesorten.

Nachhaltigkeit

Der Nachhaltigkeits-Gedanke setzt sich 2014 beim Vebraucher weiter durch - nicht nur beim Fischkauf. Auch bei der Zubereitung von Fleisch und Gemüse hält der Trend an, möglichst viele Teile zu verwenden: "from nose to tail" und "from root to stalk".

VG-Wort Pixel