Eine Winterreise

Theresa Baumgärtner nimmt ihre Leserinnen und Leser in ihrem vierten Kochbuch mit auf eine Reise durch Land, Stadt, Berge und Küste. Wer der Einladung auf eine ganz besondere Winterreise folgt, kann sich sicher sein, die kalte Jahreszeit in einem ganz anderen, wärmenden Licht zu sehen. Die ganz besondere Winterreise beginnt im Alten Land, wo im Spätherbst die Apfelernte eingebracht wird und die ersten Stürme über die Felder fegen. Heiße Nusswaffeln und ein Vollkorn-Kürbis-Kuchen sind nach einem langen Herbstspaziergang genau das Richtige.
An der Küste in der Normandie finden Ruhesuchende nicht nur ihr Glück, sondern auch feine Madeleines mit aromatischer Nussbutter. Die noch warme Normannische Apfeltarte erinnert an raffinierte französische Köstlichkeiten und wird mit einem Klecks Sahne unvergesslich.

In den Tiroler Bergen wird es weihnachtlich und besinnlich. Der erste Schnee ist gefallen und in der Hütte duftet es nach Tannengrün und Harz. Der Christstollen steht schon auf dem Tisch und für die weichen Neujahrsbrezeln ist alles vorbereitet.
Im Januar geht es hoch in den Norden bis nach Stockholm. Die allgegenwärtige Schönheit des skandinavischen Designs macht es umso schöner, die schwedischen Gebäckspezialitäten zu entdecken: würzig-süße Cinnamon Cardamom Buns und selbstgemachtes Granola mit Rosenblüten sorgen für gute Laune und Vorfreude auf den Frühling.
Einfach, liebevoll, natürlich

Theresa Baumgärtner weiß: alles hat seine Zeit. Die kalte Jahreszeit wird gemütlich, wenn man die winterlich raue Schönheit der Natur betrachtet und sich freut, nach Hause zu kommen, wenn man kleine Erinnerungsstücke aus der Weihnachtskiste holt und den wiederkehrenden Ritualen entgegensehnt.
Die Inspiration für ihre Rezepte nimmt die Autorin aus den wunderschönen Orten, an die sie die Leserinnen und Leser begleiten können, aber auch aus alten Rezepten und Kindheitserinnerungen. Schon immer wurde in der Winter- und Weihnachtszeit in der Familie der Autorin viel gebacken. Der köstliche Quarkstollen zum Beispiel ist ein Rezept von Theresa Baumgärtners Großmutter.
Zu Beginn des Buches gibt es ein eigenes kurzes Kapitel, in dem sich die Autorin ausführlich mit ihren Zutaten auseinandersetzt, Vorzüge und Besonderheiten erklärt. Mit wertvollen, natürlichen Zutaten für Freunde und Familie zu backen, ist für sie ein ganz besonderer Ausdruck von Liebe. Theresa Baumgärtner backt mit gesundem Dinkelmehl, ohne raffinierten Zucker und immer mit Blick auf die Herkunft der Lebensmittel. Sie ist sich sicher: Gute Zutaten machen glücklich.
Backen für die Seele

Neben den leckeren Rezepten und den liebevollen Geschichten sind es auch die wundervollen Fotos von Marina Jerkovic und die grafische Gestaltung von Miriam Strobach, die einen beim Lesen in ihren Bann ziehen.
Marina Jerkovic hat die Autorin überallhin begleitet und atemberaubende Aufnahmen von der winterlichen Natur, den Rezepten und der Autorin selbst eingefangen.
Beim Durchblättern und Lesen wird schnell klar, dass hier ein ganz außergewöhnliches Buch kreiert wurde, das nicht nur Rezepte beinhaltet, sondern auch eine ganz besondere Stimmung, die festlich, wärmend und winterlich zugleich ist. Das ist Backen für die Seele.
Backen in der Winterzeit von Theresa Baumgärtner ist im Brandstätter Verlag erschienen und für 29,90 € zum Beispiel hier erhältlich.
