Unter dem Motto "Ohne Bienen keine Früchte - ohne Früchte keine Konfitüre" möchte die Initiative bee careful, die das Ostholsteinische Konfitürenunternehmen Schwartau ins Leben gerufen hat, darauf aufmerksam machen, dass Honigbienen Unterstützung brauchen - und zwar von allen Seiten. Denn seit einiger Zeit ist ein extremer Rückgang der Honigbienen-Populationen zu verzeichnen, was zum Teil auf Krankheitserreger, aber auch auf die veränderten Uweltbedingungen wie Luftverschmutzungen und Klimawandel, sowie auf den großflächigen Anbau von Monokulturen und den Einsatz von Pestiziden zuruckzuführen ist.
Um eine große Frucht- und Gemüsevielfalt gewährleisten zu können, ist jedoch die Bestäubung durch die Bienen unverzichtbar. Viele Bienen würden ohne die Unterstützung engagierter Imker nicht überleben können.
Im Rahmen der bee careful Initiative hat Schwartau die Special Edition Konfitüre Bienenhelfer - Samt Rote Früchte herausgebracht, von der pro verkauftem Glas jeweils drei Cent die Ausbildung junger Imker unterstützen.
Mehr zur Initiative bee careful finden Sie auf www.bee-careful.com