Bens Beste im Februar 2023

Den Alkohol lässt unser Getränke-Redakteur Benedikt Ernst gerne mal weg — was noch lange nicht heißt, dass er auf Kellerbier, Riesling oder Spritz verzichtet. Limonade mit Anspruch und bayerischen Gerstentee gibt es obendrauf.
Bens Beste im Februar 2023
Bens Beste im Februar 2023
© Thorsten Suedfels / Blueberry Food Studios

1. Auf neuen Pfaden

Aus hauseigenem Verjus, grünem Tee, grünem Kaffee und Yuzu hat das Weingut Bründlmayer eine komplexe, feinperlige Limonade für Erwachsene ersonnen. 4,45 Euro, über www.weinco.de

2. Tradition verpflichtet

Selbst vor echten deutschen Klassikern macht der Alkoholfrei-Trend nicht Halt — zum Glück! Mit vollmundigem Malzcharakter und fruchtiger Hopfennote wird das unfiltrierte Kellerbier von Rittmayer (1,90 Euro, über www.bierothek.de) seiner fränkischen Herkunft mehr als gerecht; wie auch der Rheingau-Riesling „Deserteur“ von Bibo Runge, der die Entalkoholisierung gut überstanden hat und mit typischer Mineralität und erfrischendem Süße-Säure-Spiel punktet (10,50 Euro, über www.alkoholfrei-vom-winzer.de).

3. Aperitivo ohne Umdrehungen

In der ersten Welle der alkoholfreien Gins schwamm Laøri ganz vorne mit — und auch der Ausflug in die italienische Barkultur ist ihnen mit dem bittersüßen, zitrusfruchtigen „Ruby No 4“ bestens gelungen. Schmeckt pur mit Orangenscheibe auf Eis ebenso gut wie im rauschfreien Veneziano. 16,90 Euro, über www.laoridrinks.com

4. Japanisches aus Bayern

Als Mugicha hat wohltuender Tee aus gerösteter Gerste in Japan Tradition — „Mugi“ bringt sie nach Deutschland, mithilfe von heimischer Bio-Nacktgerste. 9,90 Euro (200 g), über www.mugi-minded.de

Weitere Getränke-Tipps