
1. Tee am Limit
Von Klemens Schraml sorgsam cuvetiert und in der Flasche zur perfekten Perlage fermentiert, macht der alkoholarme „Combuchont“ auf Tee-Basis edelsten Schaumweinen Konkurrenz. 44 Euro, über www.wagners-weinshop.com
2. Grüne Fee
Auch wenn die Assoziation zum Absinth farblich naheliegt, kommt der Aperitivo P31 deutlich leichter ins Glas — am besten als Spritz mit feinen Noten von Wermut, Rhabarber, Ingwer und Kamille. 18,90 Euro, über www.lettinis.de
3. Eine Sorte, Zwei Gesichter
Mit seiner expressiven Nase und knackfrischem Säurespiel ist Sauvignon blanc der perfekte Weißwein zum Frühsommer. Bei Oliver Zeter aus der Pfalz zeigt sich die Rebsorte von ihrer tropisch-fruchtigen Seite mit Aromen von Maracuja, Litschi und einer feinen Kräuternote, während sich der Sancerre von Fontaine-Audon in kühler Eleganz mit einer steinig-würzigen Mineralität präsentiert. 12,90 bzw. 21,90 Euro, über www.vineyard-weinhandel.de
4. Paint it black
Die schwarze Farbe des „Yuzilla“ Black Gins ist schon ein Hingucker. Das wahre Highlight ist jedoch die Mischung der Aromaspender, von Yuzu, Matcha und Wacholder bis hin zum Kubebenpfeffer. 39,90 Euro, über www.tastillery.com