
1. Ohne Schwips, mit Stil
Wer auf Alkohol verzichtet, hat ebenfalls gute Bubbles verdient: Die Sparkling-Tea-Cuvée „Blå“ aus 13 Teesorten und ganz leichter Traubensüße ist eine ausgezeichnete Wahl. 19,90 Euro, über www.viani.de
2. Heimische Exzellenz
Viel Zug, endlose Länge und eine um-werfende Komplexi-tät: Wer deutschen Sekt von Weltklasse trinken will, liegt beim 100 Monateauf der Hefe gereiften „Triumvirat“ von Raumland richtig. 54 Euro, über www.raumland.de
3. Wann, wenn nicht jetzt?
Der 50. Geburtstag ist nun wirklich ein guter Anlass, um das große Besteck aufzufahren — gern in Form von Champagner! Wer lieber klotzt statt kleckert, greift zum „Cristal“ 2014 von Roederer (245 Euro, über www.weinquelle.com). Nicht ganz billig, aber mit seiner messerscharfen Präzision und geschmacklichen Tiefe zwischen reifer Zitrusfrucht, salziger Mineralität und rauchig-nussiger Reife über jeden Zweifel erhaben. Deutlich günstiger, aber auf großartigem Niveau ist der Winzer-Champagner „Silver Class“ von Thierry Bourmault (27,50 Euro, über www.champagne24.de): Der tiefgründige „Blanc de Blancs“ punktet mit feinem Grip und eleganter Mirabellenfrucht. Eine gelungene Neuheit liefert Nicolas Feuillatte mit seinem ersten Bio-Champagner „Collection Organic“ (49,90 Euro, über www.jordan-genuss.de), der mit viel Frische und einem harmonischen Bouquet von weißem Pfirsich, Honig und Toast reüssiert.