Anzeige
Anzeige

Bens Beste im September 2023

Unser Getränke-Spezialist Benedikt Ernst empfiehlt diesen Monat Verjus, Sherry, zwei Weißweine der Sorte Alvarinho und einen ziemlich feinen Marillenbrand.
Bens Beste im September 2023
Bens Beste im September 2023
© Tobias Pankrath / Blueberry Food Studios

1. Grüner Saft

Aus den unreifen Trauben der alten Rebsorte Orleans wird dieser Verjus gewonnen. Der grüne, fruchtige Saft verfeinert Cocktails, kann aber auch als alkoholfreie Schorle genossen werden. Einfach mit Mineralwasser aufgießen. Nach dem Öffnen gekühlt etwa drei Wochen haltbar. 7,50 Euro, über www.shop.weingut-gehring.com

2. Altmodisch, aber hip

Sherry als Aperitif mag für manche überholt klingen, ist aber in New Yorker Bars seit einiger Zeit ein Trend. Der Manzanilla-Sherry von Lustau wird aus der Palomino-Traube hergestellt und in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Er besticht durch Aromen von Nüssen und eine dezente Salzigkeit. Als Aperitif genau richtig! 15,95 Euro, über www.vinos.de

3. Eine Sorte, zwei Länder

Nicht nur die Liebe zum Fußball vereint Spanien und Portugal — auch die heimische Weißweinrebsorte Alvarinho schätzen beide Nachbarn. Diese zwei zeichnen sich durch ihre aromatische Mineralität aus, die vom Granitboden herrührt. Beim Soalheiro aus Portugal zeigt sich die Rebsorte von ihrer zitronenfruchtigen Seite, während sich der Leirana aus Spanien in cremiger Eleganz und knochen-trocken präsentiert. Die sorgfältige Handlese gewährleistet, dass nur Trauben von höchster Qualität zur Weinherstellung verwendet werden. 12,50 bzw. 19 Euro über www.wein-am-limit.de

4. Sonne im Glas

Sonnengereifte Marillen aus Österreich geben dem Brand der Destillerie Farthofer sein wunderbares Aroma. Interessanterweise entfernt der Familienbetrieb für die Herstellung des Brands die Marillenkerne und nutzt sie als Material für die Biomasseheizung. 32,80 Euro über www.destillerie-farthofer.at

Weitere Getränke-Tipps