Spezialitäten aus fünf Kontinenten erwarten den Besucher bei der Grünen Woche. Über 60 Länder präsentieren sich in 26 Hallenkomplexen auf 115.000 Quadratmetern Fläche. Neben Nahrungs- und Genussmitteln aus aller Welt, Haus- und Heimtieren und Blüten werden auf 20 Showbühnen Information und Unterhaltung geboten.
Zu kosten gibt es neben den Spezialitäten des Partnerlandes Niederlande unter anderem Rentierfleisch aus Finnland, finnischen Honig, prämierte Weine aus Australien, Schokolade aus Kasachstan und italienischen Weinkäse.
Es werden mehr als 400.000 Besucher erwartet, die insgesamt acht Kilometer Wegstrecke zurücklegen müssen, um alle 1.600 Aussteller zu sehen. Um das komplette Erlebnis- und Informationsprogramm aus Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau zu sehen, kann man durchaus mehrere Tage einplanen. Für kürzere Besuche bieten sich die Thematischen Tourvorschläge an wie zum Beispiel die internationale Tour, die tierische Tour oder die Partnerlands-Tour.
Eine Tageskarte kostet 13 €, eine Dauerkarte 42 €. Mehr Informationen sowie die Tourvorschläge finden Sie unter: www.gruenewoche.de
Rezeptideen aus aller Welt finden Sie in unserem Special