Unter dem Motto "Das Land kommt in die Stadt" möchte das kulinarische Kulturfestival Stadt Land Food dem Lebensmittelhandwerk eine neue Plattform bieten: Am ersten Oktoberwochenende wird rund um die Markthalle Neun im Kreuzberger Kiez nicht nur geschlemmt und probiert, sondern auch gewurstet, gekäst, geröstet, gebraut und geknetet.
Zu dem bunten Programn des Festivals gehören zahlreiche Markt- und Streetfoodstände, wo über 100 Händler ökologische, regionalen und fair gehandelte und handwerklich hergestellte Produkte anbieten. In den Werkstätten kann das "Lebensmittelhandwerk" direkt mit erlebt werden: Brotbacken, Bierbrauen, Wurstmachen, Kaffeerösten - und natürlich auch verkosten!
Abendmenüs und politische Diskussionen
Zu den weiteren Highlights gehört die im Rahmen des Stadt Land Food-Festivals statt findende Abendmenü-Reihe Hidden Dinner: Jeden Abend krezent ein aufstrebender junger Koch, der noch kein eigenes Restaurant betreibt, in ausgesuchten Kreuzberger Küchen ein Menü.
Essen und Genießen, vor allem die Produktion und Herstellung, hat immer auch einen politischen Aspekt. Diese Dimension des Themas "Essen" wird auf dem Kongress "Wir haben's satt" des Festivals diskutiert. In Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden steht das Thema "zukunftsfähige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion" im Fokus.
Das komplette Programm des Stadt Land Food-Festivals, das auch ein Kinderprogramm umfasst, finden Sie hier: www.stadtlandfood.com