Anzeige
Anzeige

Kulinarisches Kino

We like it hot ... und lassen nichts anbrennen lautet das Motto der Sektion Kulinarisches Kino auf der diesjährigen Berlinale. Nach den Hauptfilmen kreieren diverse Spitzenköche im Spiegelzeltrestaurant im Martin Gropius Haus jeweils ein vom Film inspiriertes Menü.

Inhaltsverzeichnis

Kulinarisches Kino: We like it hot... Und lassen nichts anbrennen

15 Filme zum Thema Essen und Umwelt umfasst die diesjährige Sektion Kulinarisches Kino der Berlinale. Im Hauptprogramm finden sich Spielfilme über koreanische Fernsehkochshows, taiwanesische Freiluftbankette sowie Dokumentationen über italienische Winzer und die Brüder Roca, die mit ihrem Restaurant El Celler de Can Roca auf Platz 1 der weltbesten Restaurants stehen. Im Anschluss an die Hauptfilme kreiert ein Sternekoch ein vom Film inspiriertes Menü. Dieses Jahr sind Michael Kempf, Tim Raue, Jordi Roca, Matthias Diether und Daniel Achilles mit dabei.

Die Filme der Spätvorstellungen ab 22.00 Uhr beinhalten u.a. ein Porträt der Meeresforscherin Sylvia Earle, eine romantische Liebeskomödie und den Spielfilm César Chávez, der den Aufstand lateinamerikanischer Landarbeiter thematisiert.

Zur Diskussion lädt die Tea-Time um 16:30 Uhr ein. Am 11.2. sind César Chávez-Regisseur Diego Luna und Food Chains-Autor Eric Schlosser mit dabei. Am 12.2. dreht sich in der Gesprächsrunde mit den Brüdern Roca alles um Wirklichkeit und kulinarische Träume.

Erstmalig werden Filme der Sektion Kulinarisches Kino auch in anderen Kinos präsentiert. Unter dem Motto Berlinale Goes Kiez macht die Berlinale in verschiedenen Programmkinos halt. Auch neu ist dieses Jahr Berlinale Street Food: Food-Trucks, die während des Festivals verschiedenste Gerichte anbieten. Mit dabei sind u.a. Heisser Hobel, die Allgäuer Kässpätzle anbieten und Mr. Susan, mit koreanische Köstlichkeiten.

Das vollständige Programm und Hinweise zum Ticketkauf finden Sie auf www.berlinale.de

Die Hauptfilme des Kulinarischen Kinos 2014

Sonntag, 09.02.

Montag, 10.02.

Dienstag, 11.02.

Mittwoch, 12.2.

Donnerstag, 13.02.

Freitag, 15.02.

VG-Wort Pixel