VG-Wort Pixel

Fräulein Brösels Schnapserwachen

Dass Schnapstrinken auch gelingen kann, ohne dabei das Gesicht zu verziehen, beweist "Fräulein Brösel" mit ihren feinen Obstbränden, die auf einen geringeren Alkoholgehalt und mehr "Geist" setzen. Zur Auswahl stehen Schwarze Johannisbeere, Vogelbeere, Marille und Haselnuss.
Weniger Alkohol, mehr Geist: Fräulein Brösels Schnapserwachen
Weniger Alkohol, mehr Geist: Fräulein Brösels Schnapserwachen
© Fräulein Brösels Schnapserwachen

Mehr Geist in die Flasche: Die Österreicherin Stefanie Drobits alias Fräulein Brösel mischt mit ihren harmonischen Fruchtbränden die Schnapswelt auf. Statt sich nach einem Gläschen Schnaps zu schütteln und das Gesicht zu verziehen, sollen ihre Obstbrände den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gesagt, getan, Startschuss für Fräulein Brösels Schnapserwachen: weiche Obstbrände aus Zutaten, die man schmeckt und riecht.

So stammen die Früchte für den weichen Obstbrand Schwarze Johannisbeere aus dem Süden Österreichs, hinzu kommen Minze und Wiesenkräuter. Die Sorte Vogelbeere entfaltet ein sanftes Aroma, das nach Herbstwiesen und Hagebutten riecht. Dritte Frucht im Bunde ist die Marille: handverlesene Früchtchen aus der Wachau, die mit ihrer speziellen Süße an Akazienhonig erinnern. Der Haselnuss Brand zeichnet sich durch den puren Haselnussgeschmack, feine Noten von Schokolade und dunklen Kirschen sowie einem zarten Röstaroma aus.

Die Brände von Fräulein Brösels Schnapserwachen sind in schmucke Flaschen abgefüllt, umfasst von filigranen Zeichnungen, die Fräulein Brösels märchenhafte Früchtesuche illustrieren. Geliefert werden die Obstbrände, die als 500 ml und 1000 ml ( 32,- und 54,- Euro, UVP) zu bestellen sind, hübsch verpackt in einem schwarzen Karton - inklusive einer Grußkarte.

www.schnapserwachen.com