Vom 19. bis 28. August findet in Kopenhagen wieder das größte skandinavische Food-Festival statt: Beim Copenhagen Cooking & Food Festival können Besucher an über 120 Veranstaltungen teilnehmen, so groß war das Event noch nie. Unter dem Motto Breaking the New liegt das Augenmerk des Festivals auf neuen Food Trends. Besucher haben die Möglichkeit, an einem geführten Degustationsmenü mit essbaren Insekten teilzunehmen oder ihre eigene Ramen-Suppe mit regionalen Zutaten herzustellen. Typische dänische Delikatessen werden dabei aber nicht außer Acht gelassen: Von dänischem Smørrebrød über Acht-Gang-Menüs bestehend aus ausschließlich dänischen Schalentieren bis zu außergewöhnlichen Gourmet-Erlebnissen bei Köchen und Foodies zu Hause wird dem Besucher eine Vielfalt an kulinarischen Highlights geboten.
Auch Street Food spielt eine besondere Rolle des diesjährigen Festivals, zum Beispiel beim Erntefest in Frederiksberg: Unter freiem Himmel treffen sich Food-Liebhaber und genießen gemeinsam Köstlichkeiten mit und von Restaurants und Lebensmittelherstellern auf der Frederiksberg Allé.
Kulianrische Foodparty
Neu im Programm ist der Meatpacking District vom 19. bis 21. August. Auf einem Gelände von 10.000 m2 können Sie mit den besten Barkeepern Kopenhagens fantastische Cocktails mixen oder die Kunst des Fermentierens erlernen. Sie wollten doch schon immer mal wissen, wie aus Gemüse Kraut und Kimchi hergestellt werden, oder?
Bei einem Wettbewerb eifern Sterne- und Spitzenköche um das Beste Gericht des Jahres. Mit dabei sind zum Beispiel Rasmus Kofoed vom Restaurant Geranium (drei Michelin-Sterne), Jakob Mielcke von Mielcke & Hurtigkarl und Nicolai Nørregaard vom Kadeau.
Tauchen Sie ein in die dänische Esskultur, lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie an Kochkursen teil oder schlendern Sie einfach durch die Straßen und genießen die besondere Atmosphäre.
Weitere Informationen und ein ausführliches Programm finden Sie auf www.copenhagencooking.com.