
Engländer haben ja so ihre Rituale: Pferderennen, Picknick und Pub-Besuche unterliegen jedoch gewissen Regeln. Passend zur jeweiligen Gelegenheit gehören Sandwiches, Scones oder Fish & Chips dazu. Mit Kiss me cake! interpretiert die Konditorin Christine Bergmayer britische Backrezepte - für jede Tag- und Nachtzeit.
Warum nicht den Tag mit English Breakfast Tea und Monty Pecan Pie, Carrots for Ascot (Carrot-Ingwer-Cake) oder einem Stück Choc, Rattle & Roll (Erdnuss-Brownie) beginnen? Die Picknick Zeit startet um 11 Uhr, dazu passen Minced Pies (hier mit Aprikosen, Äpfeln, Pflaumen, Piment und Rum gefüllt), Little Big Ben (Gingerbread Kekse), Hot Cross Buns (klassische Oster-Hefebrötchen mit Rosinen) oder Haferflocken-Amarenakirschen-Muffins namens For Laura and Ashley.
Pikanter wird’s am Nachmittag, wenn zum 5 o' Clock Tea Cheese-Scones oder Chicken-Curry-Mango Sandwiches serviert werden. Vor der letzten Pub-Runde machen Mister Bean (Steak and Bean Pie) oder Your Royal Dryness (Rote Bete und Karotten-Chips) Appetit. Die Rezepte sind in sechs große Kapitel aufgeteilt, die sich jeweils einer bestimmten Tageszeit widmen. Am Ende des Tages werden After Nine Pfefferminz-Stäbchen gereicht.
Begleitet werden die Rezepte von pointierten und amüsanten Texten Rainer Schillings', in denen britische Geflogenheiten, traditionelle kulinarische Tagesäblaufe und royale Lieblingstörtchen die Hauptrolle spielen. Die schönen eleganten Rezeptfotos werden durch ein wildes Bildermeer britischer Impressionen aufgebrochen: Teekannen, Big Ben, Union Jack, Sherlock Holmes, royale Devotionalien und mehr. London ruft!
Kiss me Cake!mit königliche Köstlichkeiten von Christine Bergmayer ist im 99pages Verlag erschienen und kostet 20,- €.
"Kiss me Cake!" hier bestellen