
Mit der British Edition feiert das St. Moritz Gourmet Festival vom 26. bis 30. Januar die hohe Kunst der britischen Sterneküche. Anlass der British Edition ist das 150-jährige Jubiläum des Schweizer Wintertourismus, der den Briten zu verdanken ist.
Zum Auftakt des Festivals am 26. Januar versammeln sich alle neun britischen Gastköche im Kempinski Grand Hotel des Bains zum Grand Opening, wo sie an den verschiedenen "Gourmetinseln" Kostproben ihres Können servieren. Aus Großbritannien ist unter anderem Sterneköchin Angela Hartnett angereist, die für ihre exquisite italienisch inspirierte Küche bekannt ist. Auch dabei: Jason Atherton, der für seine modernen Kreationen auf nachhaltige Produkte setzt und Isaac McHale, Besitzer und Küchenchef des The Clove Club im Londoner Osten, wo er die traditionelle britische Küche neu und raffiniert inszeniert.
Afternoon Tea und Gourmet Safari
Für die British Edition darf natürlich der Nachmittagstee nicht fehlen: Während des Festivals lädt das Grand Hotel Kronenhof täglich von 15.00 bis 17.30 Uhr zum Dorchester Afternoon Tea ein, wo neben edler Teesorten und Champagner von Laurent-Perrier, Sandwiches, Scones und ausgesuchte Pâtisserie angeboten werden.
Wilder geht's auf der Gourmet Safari zu: Unter dem Motto "Meet the Big Five" geht es auf kulinarische Entdeckungstour, mit fünf "Stop-overs" bei verschiedenen britischen Gastköchen.
Weitere Highlights des Festivals sind Chocolate Cult, ein Schokoladenbuffet, für das Jan Vogel, Chocolatier der Confiserie Sprüngli, britisch inspirierte Verführungen kreiert. Gourmet Dinners, Champagner- und Weinverkostungen - und die legendäre Kitchen-Party auf der Gastköche und die Köche der Gastgeberrestaurants gemeinsam am Herd stehen, runden das umfangreiche Programm des Festivals ab. Cheers!