
Weinberge sind viel mehr als nur die Orte, wo der Wein wächst. Sie prägen das ästhetische Bild einer Landschaft und eigenen sich deshalb wunderbar als Kulisse für ausgedehnte Wanderungen. Der Fränkische Rotweinwanderweg, der Rheinstieg oder der Pfälzer Keschdeweg sind nur ein paar Beispiele dafür. In seiner neuen Broschüre stellt das DWI auf 59 Seiten die 13 deutschen Weinbaugebiete mit ihren Sehenswürdigkeiten und weinbaulichen Besonderheiten vor. Die Streckenbeschreibungen geben Auskunft über Dauer, Länge und Schwierigkeit der Wege. Außerdem gibt es natürlich Tipps für Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wege, denn jede Wanderung will mit einem passenden Gläschen Wein begossen werden.
Die Broschüre "Wandern wo der Wein wächst" können Sie unter www.deutscheweine.de für 3 € bestellen.