
Als es 1993 los ging mit den Design Hotels, zählten knapp zehn Destinationen dazu. Eine der ersten war das Claris Hotel im Herzen Barcelonas, ein Palast aus dem 19. Jahrhundert, der durch Glas-Kupfer- und Stahlkontruktionen den Sprung in die Moderne wagt. Inzwischen gehören 244 Hotels auf fünf Kontinenten dazu. Hollywood, Bremen oder Mykonos: Was die Design Hotels bei aller Verschiedenheit eint, ist ein jeweils ganzheitliches Konzept. Es umfasst die Lokalität, Nachhaltigkeit und einen kreativen Ansatz in Architektur und Design sowie den Mut der Macher, Neues auszuprobieren. "The Design Hotels Book 2013" stellt 150 Design Hotels und die Leute dahinter vor - ihre Visionen und Ideen und deren Umsetzung. Getreu dem Motto der Design Hotels: "One size does not fit all."
Wer lieber großformatige Seiten umblättert kann bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe auf die limitierte XXL-Edition zurückgrefen: Für die 25 Kilo schwere, stoffbezogene und 44,8 x 64 cm große Hardcover-Sonderausgabe wurden extra ein Tisch und Hocker entworfen. Das Team der renommierten finnischen Designmarke Artek hat sich von Alvar Aaltos Klassiker "Stool 60" inspirieren lassen und eine Neuinterpretation des Hockers mit passendem Tisch kreiert - ein feines Ensemble, das auf eine exklusive Leseerfahrung in die Welt der Design Hotels entführen soll.
"The Design Hotels Book - A Story of a Movement and a Community" kostet 59,90 € (reguläre Buchausgabe).
"The Design Hotels Book 2013" hier bestellen