Praktisch, vielseitig und einfach – ein komplettes Gericht auf einem Blech zu kochen spart Zeit und maximiert den Genuss. Tolle Bilder im Buch machen sofort Lust, drauf los zu backen. Kein Wunder, denn bei Schweinekoteletts mit Aprikosen, Rotkraut und Blauschimmelkäse, überbackenen Miesmuscheln mit Tomaten, Fenchel und Butterbröseln, gefüllten Auberginen auf dreierlei Art und natürlich Pizza läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Das Buch ist sowohl für Fleisch- und Fischliebhaber als auch für Vegetarier geeignet - das zeigt sich auch direkt im Inhaltsverzeichnis. Im Kochbuch werden zunächst die Basics erläutert. So ist es vor dem Backen wichtig, das Backblech einzufetten, damit es hinterher schnell zu säubern ist. Und die Zutaten auf dem Blech sollten die gleiche Größe haben, damit sie gleichzeitig gar werden. Natürlich können die Zutaten auch nach und nach hinzu gegeben werden. Wie und wann wird in jedem Rezept genau erklärt. Dann folgen Rezepte mit Fleisch, mit Fisch und Meeresfrüchten und zum Schluss mit Gemüse.
Die amerikanische Autorin ist Kochlehrerin, hat schon einige Kochbücher auf Englisch veröffentlicht und arbeitet als Caterer.

Mehr Informationen unter: https://www.callwey.de/buecher/das-blechkochbuch/
Das Blechkochbuch von Kate McMillan ist im Callwey Verlag erschienen, kostet 20 Euro und kann hier bestellt werden.