Vom Bürgersteig in die Küche

Amerikanische Foodtrucks, asiatische Garküchen und die Tortillas Mexikos sind wunderbare Erinnerungen aus vergangenen Urlauben. Vor allem Länder mit konstant guten klimatischen Bedingungen sind berühmt für ihr Street Food. Dort werden die leckersten Köstlichkeiten für unterwegs, auf die Hand und im Stehen angeboten, davon träumen viele Reisende noch zuhause. Die Autorin hat Fleisch aus den Gerichten gestrichen und mit Street Food. Deftig vegeratisch ein Kochbuch erstellt, dass uns einen umfangreichen Einblick in vegetarischen Gerichte der Straßenküchen dieser Welt beschert.
Über 80 Rezepte gegen Fernweh
Weber präsentiert über 80 ihrer Lieblingsgerichte der internationalen Straßenküche. Die deftigen Speisen sind alle einfach zuzubereiten und unkompliziertes Street Food vom Feinsten. Churros mit Schokoladensoße, grüne Pistazienfalafeln, Quesadillas mit Avocadodip und vietnamesische Sommerrollen sind nur einige von den unglaublich spannenden Rezepten, mit denen wir unser Fernweh lindern können.

Theorie und Praxis
Anne-Katrin Weber - glühende Anhängerin der vegetarischen Küche - ist ausgebildete Köchin, konnte ihre Praxis in der Sternegastronomie vertiefen, und hat Ernährungswissenschaft studiert. Mittlerweile ist sie als Autorin zahlreicher Koch- und Backbücher erfolgreich und im In- und Ausland als Redakteurin tätig. Für dieses Buch ließ sie sich auf ihren Reisen inspirieren, von denen sie zahlreiche vegetarische und vegane Gerichte mitgebracht und neu interpretiert hat.
Fleischlos glücklich
Burger, Tacos und Paella sind Gerichte, in denen normalerweise Fleisch oder Fisch verwendet werden. Webers vegetarische Varianten schmecken mindestens genauso gut und stehen den klassischen in nichts nach. So ersetzt sie das Fleisch im Burger durch einen Bratling mit Rote Bete und Haferflocken, das Hack in den Tacos durch Quinoa. Zudem gibt sie dem Leser zu vielen Rezepten zahlreiche Ideen zum Variieren und Zubereitungstipps mit auf den Weg, damit alles klappt und die Snacks schön abwechslungsreich bleiben. Einige Grundzutaten wie Nudeln, Reis und Kartoffeln stellt Weber ausführlich vor, mit spannenden Infos über Ursprung, Sorten, Lagerung und Verwendung.
Obwohl alle Gerichte vegetarisch sind, werden auch Fleischesser von diesem Kochbuch begeistert sein. Gerichte wie Death-by-Cheese-Pan-Pizza, Cottage-Cheese-Möhren-Wraps oder Corn Fritters machen schnell vergessen, dass die köstlichen Speisen ganz ohne Fleisch auskommen.
Dieses Kochbuch ist ideal für...
...alle Street-Food-Fans, die zwar auf Fleisch und Fisch verzichten können, aber nicht auf den Aromareichtum der internationalen Esskultur.
Das Kochbuch ist im Becker Joest Volk Verlag erschienen und kostet 29,95 €.