Ein Traum aus luftigem Boden, himmlischer Füllung, umhüllt mit einer frischen Creme: Melissa Forti’s Torten lassen keine Wünsche offen und sind ein absoluter Genuss, schon vor dem ersten Bissen. Die gebürtige Italienerin brachte sich das Backen selbst bei und begann früh neue und alte Backbücher zu sammeln, um Inspiration für ihre eigenen Kreationen zu finden. In Ihrem Backbuch bringt sie italienische und internationale Klassiker zusammen und gibt ihnen einen ganz eigenen, genussvollen Twist.
Ob feiner Karottenkuchen mit Mandelkernen, Käsekuchen-Brownies oder eine Schokoladen-Himbeer-Torte, jedes Rezept erhält ihre Handschrift. Mit den stilvollen Bildern, wunderbaren Rezepttexten, der Wahl der Zutaten und Konzentration auf Details schafft sie gekonnt den Spagat zwischen klassischer Backkunst und moderner Interpretation.
Inspiriert vom Geschmack und der Geschichte ihrer Heimat sind nicht nur 100 wunderbare Rezepte entstanden, die eine unglaublich süße Vielfalt abbilden, sondern auch ihre eigene Geschichte haben. Stilvolle Bilder im Vintage-Stil spiegeln Melissa Forti selbst und ihre Wurzeln in der traditionellen italienischen Bäckerei wider und vervollständigen die atmosphärische Wirkung des Buches.
Einige kennen Melissa Forti vielleicht bereits aus Tim Mälzers Sendung Kitchen Impossible, in der sich Tim Raue an Forti’s berühmter Tiramisu Torte versuchte und sich der Meisterin geschlagen geben musste. Tim Mälzer bezeichnet Melissa als begnadete Autodidaktin. Er selbst ist bekennender "Nicht-Bäcker" und würde sich von ihren tollen Backwerken und Rezepten trotzdem zum Backen verleiten lassen.
Die Italienerin liebt natürliche Produkte und das merkt man ihren Rezepten an. Wenige gute Grundzutaten bilden die Basis für großartige Torten, Kuchen und auch süße Desserts wie französische Vanilleküchlein und süße Schneebälle. Kleine Kunstwerke, die jedem gelingen. Auch glutenfreies Gebäck findet sich in Melissas Backbuch wie Kastanienmehlkuchen, glutenfreie Schoko-Cookies und saftiger Orangen-Mandel-Kuchen. Mit Schlichtheit und Eleganz überzeugen ihre kleinen Backwunder. Daher wundert es auch nicht, dass die Autorin gerne mit natürlichen Blumen und Früchten ihre Torten und Kuchen dekoriert.
Ihre Köstlichkeiten kann man übrigens in ihrer eigenen Konditorei Melissa'sTea Room & Cakes in der Kleinstadt Sarzana im Nordwesten Italiens probieren. Dort hat Melissa Forti nach längeren Zwischenstopps in Los Angeles und London ihre derzeitige Heimat gefunden und sich ihren Traum vom eigenen Laden erfüllt.
Ihr neues Backbuch Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen backen ist im Prestel Verlag erschienen, kostet 32 Euro und ist hier online erhältlich.