Anzeige
Anzeige

Buchtipp: "Gemüse als Hauptgericht"

In ihrem neuen Buch nimmt uns Anne-Katrin Weber mit auf eine Entdeckungsreise, die ganz dem Gemüse in seiner saisonalen Vielfalt gewidmet ist. Gemüse spielt hier ganz klar die Hauptrolle und Fleisch oder Fisch dürfen auch mal Beilage sein.

Mehr als nur Nebensache

Gemüse als Hauptgericht von Anne-Katrin Weber
Anne-Katrin Webers neustes Kochbuch widmet sich saisonalem Gemüse.
© Wolfgag Schardt

Wer bei Gemüse nur an Beilagen denkt, dem zeigt Autorin und Köchin Anne-Katrin Weber, dass es auch anders geht. Bei ihr wird das Gemüse von der Nebensache zum Hauptgericht und kommt manchmal sogar mit Fleisch oder Fisch als Beilage auf den Teller.

Bereits im Vorwort erzählt die Hamburgerin, dass sie sich zwar überwiegend vegetarisch ernährt, sich Fisch und Fleisch aber schmecken lässt, wenn sie darauf Lust hat – und wenn, wie beim Gemüse auch, die Herkunft stimmt.

Rote Bete Gnocchi in Walnussbutter
Zum Genießen: Rote-Bete-Gnocchi in Walnussbutter.
© Wolfgag Schardt

"Wenn ich koche, dann steht Gemüse ganz klar im Mittelpunkt."

Anne-Katrin Weber lädt uns in ihrem neuesten Kochbuch dazu ein, traditionelle Rezepte auszuprobieren und Gemüse ganz neu zu entdecken. Neben bekannten Sorten feiern auch fast vergessene Gemüsearten wie Pastinaken oder Schwarzwurzeln ein Comeback und sorgen für Abwechslung.

Da der Autorin das Kochen mit saisonalem Gemüse eine Herzensangelegenheit ist, sind die Rezepte nach Jahreszeiten gegliedert und machen es den Lesern einfach, gleich mit gutem Gewissen loszulegen. Zu Beginn jeder Jahreszeit bekommt man einen kurzen aber sehr persönlichen Überblick über die Gemüsearten der Saison und lernt vielleicht sogar noch etwas Neues dazu. Hätten Sie zum Bespiel gewusst, dass es neben der bekannten gelben Knolle auch rötliche oder blaue Kartoffelsorten gibt? Oder dass der in Artischocken enthaltene Bitterstoff Cyanin appetitanregend und verdauungsfördernd wirkt?

Rezeptvielfalt

Gurken-Erdnuss-Salat mit Rindfleisch-Spießen
Ein frischer Gurken-Erdnuss-Salat mit sojawürzigen Rindfleisch-Spießen.
© Wolfgag Schardt

Egal ob knusprig gebackener Blumenkohl oder gefüllte Nudelrollen mit Kürbis und Linsen im Herbst, Flammkuchen mit Lauch und Speck oder Schwarzwurzelgratin mit Kartoffel und Apfel an einem kalten Wintertag, ein cremiger Mangoldauflauf, ein frühlingshafter Auberginen-Mozzarella-Burger oder ein Gurken-Erdnuss-Salat mit Rindfleischspießen an einem warmen Sommerabend – mit den Rezepten aus Gemüse als Hauptgericht wird es garantiert das ganze Jahr über nicht langweilig.

Anne-Katrin Weber verzichtet auf Schnickschnack und legt Wert auf eine unkomplizierte Zubereitung. Ihre Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und besonders die dickgedruckten Zutaten und Anweisungen machen es einfach, selbst beim schnellen Blick ins Kochbuch einen guten Überblick zu bekommen.
Unter jedem Rezept gibt die Autorin an, ob es sich um ein laktose- oder glutenfreies Gericht handelt und ob mit Fleisch oder Fisch als Beilage gekocht wird. Als zusätzliches Extra bietet sie auch immer eine fleisch- oder fischlose Alternative an.

Wer Lust auf Gemüse hat und gerne bewusst kocht oder wer wissen möchte, ob Anne-Katrin Weber tatsächlich nicht zu viel verspricht, wenn sie sagt: „Gemüse spielt immer die Hauptrolle“, sollte unbedingt einen Blick ins Buch werfen. Spätestens dann bekommt man sofort Lust auf leckeres, saisonales Gemüse.

Das Buch Gemüse als Hauptgericht von Anne-Katrin Weber ist im Becker Joest Volk Verlag erschienen, kostet 29,95 Euro und ist hier erhältlich.

Mehr Informationen zu Anne-Katrin Weber unter www.annekatrinweber.de

VG-Wort Pixel