Trine Hahnemann lebt ihre Arbeit, denn alles bei ihr dreht sich ums Essen. Mit ihrer kleinen Familie lebt sie, nach mehreren Stationen im Ausland, wieder im Herzen von Kopenhagen. Bekannt aus Fernsehshows und Magazinen weltweit hält die Autorin - egal wo sie gerade wohnt - an einem typisch nordischen Prinzip fest: dem Glücksprinzip Hygge.
„Hygge in ihr Leben zu bringen bedeutet, das Beste daraus zu machen, also bei fast allem, was sie tun, eine entspannte, anheimelnde Atmosphäre zu schaffen."
Für die richtige Portion Hygge spielt bei Trine Hahnemann gutes Essen eine wichtige Rolle – natürlich in bester Gesellschaft. Ob das Frühstück mit der ganzen Familie, Kochen mit Freunden oder wichtige Feste im Jahr. Ihr Kochbuch ist nicht in typische Kategorien unterteilt. Stattdessen entdecken wir ein klassisches Osterfest mit skandinavischem Flair und löffeln Suppe je nach Jahreszeit. Ihrer Lieblingszutat Gemüse widmet sie gleich ein ganzes Kapitel und natürlich dem Brot. Das klassische Roggen- oder Vollkornbrot gilt in Skandinavien als Grundnahrungsmittel Nummer 1.
„Brot zu backen ist auch eine Möglichkeit, zu Hause Raum für Hygge zu schaffen: Das Brotbacken gibt der Küche und dem Haushalt seinen Rhythmus vor.“
Ihre Küche ist geprägt von regionalen Produkten der jeweiligen Saison in Bio-Qualität. Bei Trine Hahnemann kommen nur Lebensmittel auf den Teller, die auch tatsächlich einmal Frischluft schnuppern durften. Für die Dänin ist Essen auch heute unsere tägliche Grundlage. Warum nicht das Beste für uns nutzen, wenn wir die Möglichkeit haben? Lieber mal weniger kaufen, weniger wegwerfen, denn beim Kochen gibt es für Trine Hahnemann ein ganz einfaches Prinzip:
„Das Ergebnis wird nicht besser als die Zutaten."
"Skandinavisch Kochen: 100 Wohlfühlgerichte" von Trine Hahnemann ist EMF Verlag erschienen. Hier können Sie das neue Kochbuch für 34,99 Euro online bestellen.