
Angel Adoree ist Großbritanniens Vintage Queen und berühmt für ihre ausgesucht arrangierten Tea-Partys, die sie in Großbritannien ausrichtet: Immer elegant mit eingerollter Tolle und schickem Dekoletée inszeniert Angel Adoree nicht nur die kulinarischen Leckereien einer Tea-Party, sondern widmet sich auch ausführlich der Wahl der Location, dem Arrangement der Tea-Tafel und vor allem dem Styling der Gastgeberin oder des Gastgebers - alles im Vintage-Stil, versteht sich.
In diesem Buch findet sich wirklich alles, was der Mensch für eine Vintage Tea Party so brauchen könnte: Ideen für Einladungskarten, Vorschläge zu Porzellan und anderen Utensilien für die Tea Time-Tafel, Anweisungen zum richtigen Dreh des Kopftuches im Stil der 40er, Nähanleitungen für schicke Schürzen sowie Bastelanleitungen für ein Vogel-Mobile oder der Union Jack, inklusive Schablonenporträt der Queen. Was lässt sich beim Fünf Uhr Tee besser auf Roastbeef-Sandwiches, Zitronentarte oder "British Potatos" stecken als die britische Flagge?
Aufgeteilt in fünf Kapitel, steht am Anfang stimmungsvoll Einführendes zum Ausrichten einer Tea Party. Es folgen Rezepte für die Frühstücks-Tea Party: Traditionell gehören für die Briten Haferflocken, Eier, Fleisch, Fisch, Brot und süßer Aufstrich dazu. Ofenwarme Grapefruits mit Creme Fraîche und Honig, Eier im Coddler (Porzellantöpfchen), Räucherlachs-Souflée, Heringspastete auf Haferplätzchen mit Whiskey-Orangenmarmelade oder Teekuchen mit Pflaumen und Honig. Die Rezepte führt Angel Adoree mit zahlreichen Anekdoten ein, sie gibt Tipps zur Zubereitung und nennt Variationsmöglichkeiten.
Im Afternoon Tea-Kapitel dreht sich alles um die britische Tradition der nachmittäglichen Tea Party: Sandwiches mit Rosenblüten und Lavendelhonig, Gurken oder Radieschencreme, Roulade von geräucherter Lachsforelle, Herbsüßer Schoko-Birnen-Kuchen, gefüllte Tartelettes, Baisers mit Bonbonstreifen, Mini-Trifles mit Kirschen und Bitterschokolade, Earl-Grey-Trüffelherzen oder Geeiste Himbeersuppe. Sonnen Punsch, Bourbon Slush und weitere elegante Drinks runden das Nachmittagsvergnügen abb.
Bei der abendlichen Tea Party geht's noch etwas gehaltvoller und glamouröser zu: Von Garnelen-Confit mit Knuspereffekt, Krebsen im Windbeuteln, Kalbsröllchen, Pies mit Reh, Rind oder Fisch gefüllt, Croquembouche mit weißer und dunkler Creme bis hin zu Birnen im Schlafrock. Sorbets, Bloody Mary Shots und verschiedene Teevariationen ergänzen die Gerichte. Vorschläge zu passenden geselligen Spielen finden sich zwischen der Zubereitung der Lavendel-Perle, die Wodka mit Jasmintee verbindet und dem Tea-Tini, der zu Wodka und Tee noch Wermut und Zitronensaft hinzufügt.