
Andrew Lloyd Webber, seines Zeichens britischer Komponist und Schöpfer von Musical-Klassikern wie Phantom der Oper, Cats und Evita, hat ein exklusives Hobby: Er sammelt edle Weine, insbesondere Jahrgangsweine. Ein Teil seiner sagenhaften Weinsammlung soll nun am 22. Januar beim britischen Auktionshaus Sotheby's versteigert werden. Unter Webber´s Weinraritäten befinden sich zum Beispiel ein Château Cheval Blanc 1982, ein Chevalier Montrachet 2005 und ein Romanée Conti 1990. Da die Auktion in Hong Kong stattfindet, erwarten Experten, dass die Versteigerung zwischen 2,8 und 4,1 Millionen US-Dollar einbringt.
Boom am chinesischen Weinmarkt
Summen dieser Größenordnung können derzeit nur in China erzielt werden. Im chinesischen Raum hat sich in den letzten Jahren nahezu explosionsartig ein neuer Markt für europäische Weine gebildet. Insbesondere französische Weine finden in China reißenden Absatz: Im vergangenen Jahr war China der weltweit größte Bordeaux-Importeur, insgesamt wurden etwa 25,1 Millionen Liter Wein im Wert von 333 Millionen Euro importiert. Mit zweistelligen Wachstumsraten hat der florierende Weinmarkt in China einigen Bordelaiser Weingütern bereits die höchsten Flaschenpreise ihrer Geschichte beschert. Der Weinboom in China hat aber nicht nur vinophile, sondern in erster Linie Prestige-Gründe: Extrem teure Weine werden hier auch als Statussymbole gesehen. Da sich aber der allgemeine chinesische Weingeschmack durchaus vom europäischen unterscheidet, werden Große Gewächse gerne verdünnt getrunken. Ein Chevalier Montrachet 2005 mit Cola? Prost!