Anzeige
Anzeige

Mars reduziert gesättigte Fettsäuren

Mars Chocolate wird ab Sommer 2010 den Anteil der gesättigten Fettsäuren in seinen beliebtesten Schokoriegeln reduzieren. Mars, Snickers und Milky Way werden dann, anstelle von Palmfett, mit Sonnenblumenöl hergestellt.

Sonnenblumenöl enthält 15 % weniger gesättigte Fettsäuren als Palmfett. Diese Fettsäuren gelten als besonders ungesund, da sie zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führen, einer der Hauptursachen von Herz-und-Kreislauf-Krankheiten. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren pro Riegel soll mit der Rezeptveränderung auf unter 25 % der empfohlenen Tageshöchstmenge gesenkt werden.

Mars-Riegel
Mars-Riegel
© Mars Chocolate

Der Austausch der Fettsorten betrifft in erster Linie die Füllung der Riegel, da die EU-Schokoladenverordnung Rezepturveränderungen im Schokoladenanteil kaum zulässt. Es stellt sich die Frage, wie Mars den Geschmack und die typische Konsistenz der Creme beibehalten will: Im Gegensatz zu Palmfett ist Sonnenblumenöl bei Zimmertemperatur flüssig. Mars nennt dies die „größte technologische Herausforderung“ beim Austausch der Fette. Wie das Problem gelöst wurde, ist bisher nicht bekannt.

Die Rezepturveränderung ist Teil des „Clever Naschen“-Programms, mit dem sich Mars um die Verbesserung Nährstoffzusammensetzung seiner Produkte bemüht. So sind seit 2008 die beliebtesten Riegel des Unternehmens frei von Farb- und Konservierungsstoffen. Gesund werden die beliebten Schokoriegel natürlich deshalb noch lange nicht.

VG-Wort Pixel