
Post Foods folgt damit den zwei amerikanischen Frühstücksflocken-Giganten Kellogg’s und General Mills, die bereits im letzten Jahr ihren Zuckerzusatz in Frühstücksflocken deutlich reduzierten. So setzte General Mills vor allem in den BIG G Kinder-Frühstücksflocken den Zuckergehalt zwischen 8g bis 11g herab.
Eine Studie der Yale’s Rudd Centre for Food Policy and Obesity im letzten Dezember ergab, dass Kinder, die zuckerreduzierte Cerealien aßen, eher auf Obst als süße Alternative zurückgriffen, als diejeinigen, die stärker gezuckerte zu sich nahmen.
Aber auch in Deutschland sind mittlerweile immer mehr Cerealien in zuckerreduzierter Form im Supermarkt zu erhalten - die Nährwertangaben auf den Packungen informieren detailliert über den Zuckergehalt, der zwischen 8%-36% variieren kann.
Mehr über die beliebten knusprigen Frühstücksflocken erfahren Sie in unserem Cornflakes-Special.