
Eine Woche lang zelebriert der Verband der Deutschen Prädikatsweingüter (VDP) das Ende des Weinjahres 2010. Dieses Jahr geht es besonders festlich zu, immerhin feiert der VDP schon das ganze Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Ab dem 6. November gibt es Weinverkostungen, Gala-Dinners, Sekt-Menüs mit einer Vielfalt verschiedener Sektkreationen, musikbegleitete Events sowie fachkundig kommentierte Verkostungen.
Ihren krönenden Abschluss finden die Glorreichen Rheingau Tage 2010 am zweiten Wochenende: Zu den Rheingau Open mit anschließender Riesling Giganten Gala am Samstag, 13. November, präsentieren die Rheingauer VDP-Winzer ihre Rieslinge 2009. Zur Riesling-Gala schließlich, am Sonntag, 14. November im Kloster Ebersbach, steht nochmals die Riesling-Traube im Mittelpunkt. Zum edlen Gala-Menü reichen die Riesling-Winzer aus dem Rheingau und ihre Gäste aus der Wachau, dem Elsass, der Pfalz, der Nahe und der Mosel passende Riesling-Weine.
Programm-Highlights
Olio Vino
Ein kulinarisch unterhaltsamer Abend im Klosterhof Drais zu Wein und Olivenöl, dem "flüssigen Gold" von Rhein und Mittelmeer.
Samstag, 6. November, Klosterhof Drais, 19.00 Uhr, 118 Euro
Küche, Kunst und Wein
Ein Abend für die Sinne: Die Chansonsängerin Nanette Scriba präsentiert Lieder aus ihrem französischem Repertoire, Küchenchef Patrik Kimpel verwöhnt die Gäste mit einem Vier-Gang-Menü mit passenden Weinen.
Sonntag, 7. November, Weingut Georg Müller, 18.00 Uhr, 125 Euro
Ach, Luise...
Zum 200. Todestag der Luise von Preußen bereitet Egbert Engelhardt das traditionelle Kaisermenü im historischen Ambiente des Weingutes Robert Weil, begleitet von feinsten Riesling-Weinen.
Dienstag, 9. November, Weingut Robert Weil, 19.00 Uhr, 130 Euro
Rheingauer in aller Welt
Mit Prof. Dr. Leo Groß als Reiseführer wandeln die Gäste auf den Spuren berühmter Rheingauer Weltenbummler und erkunden die Stationen sowohl kulinarisch als auch vinologisch.
Mittwoch, 10. November, Hotel Krone Assmannshausen, 19.Uhr, 98 Euro
Die Reifeprüfung
Eine spannende Speisenfolge setzt den Star des Abends in Szene und beweist: Riesling muss nicht immer jung getrunken werden.
Donnerstag, 11. November, Zur Weinpump, 19.00 Uhr, 79 Euro
Genuss für Genießer
13 Gedichte, 5 Gänge, 2 Spitzenköche – zu Gast sind Weingüter aus Rheinhessen.
Freitag, 12. November, 19.00 Uhr, Gutshaus Balthasar, 135 Euro
Zeig mir das Land, wo die Zitronen blühen...
Italien ist zu Gast auf Schloss Vollrads: Küchenchef Alexander Ehrgott interpretiert italienische Klassiker, Sommelier Christian Cavallo präsentiert Weine italienischer Spitzenwinzer und Laetitia Cropp und Petra Woisetschläger entführen musikalisch nach Italien.
Freitag, 12. November, Herrenhaus Schloss Vollrads, 19.00 Uhr, 120 Euro
Weitere Informationen zu den Glorreichen Rheingau Tagen, zum Programm und der Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.