Gourmetküche und Streetfood
Ende August dreht sich in Kopenhagen alles um die nordische Küche: Im Rahmen der Sommeredition von "Copenhagen Cooking" wird die skandinavische Kulinarik mit mehr als 100 Events gefeiert: Angefangen beim Flughafen Pop-up Restaurant, das den Blick der Gäste durch Geschmack, Vorstellungskraft und Gespräche für einen Moment verändern möchte, hin zu Lisbeth und Bo Jacobsen, zwei Gourmetköche, die das Restaurationen führen und zu sich nach Hause einladen. Hier servieren sie typische nordische Spezialitäten wie Austern, Hummer und Poularde sowie Gemüse und Kräuter aus ihrem Garten.
Dinnieren im Museum und im Königspalast
Wild wachsende Pflanzen und andere rohe Zutaten, die sich in Kopenhagens Parks und in der Umgebung finden, spielen die Hauptrolle auf dem "Wild Festival", das im Rahmen des "Copenhagen Cooking" im Süden der Stadt, in "Amager Fælled", nahe des Flughafens ausgerichtet wird. Hier gibt es einen Marmeladen-Einkoch-Workshop inmitten von Beerensträuchern, einen "Wild Food" Markt sowie das Pop-up Resaurant Thicket, dass seine Gäste zum Speisen in die Büsche einlädt - Nordish by Nature!
Eleganter wird es beim Dinner im Dänischen Nationalmuseum und beim Besuch der königlichen Küche im Christiansborg Palast zugehen, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen.
Weinverkostungen, Hot-Dog-Workshops, ein Kochwettbewerb für Kinder oder Nachmittagstee: "Copenhagen Cooking" bietet ein buntes Programm für jeden Geschmack.
Das vollständige Programm finden Sie unter: www.copenhagencooking.com