
Das Kochbuch "Black & White Food - Design auf dem Teller" folgt einem konsequentem Konzept: Schwarz oder Weiß heißt die Devise, die äußerst stilvoll und raffiniert in Szene gesetzt wird. Die Rezepte von Manuel Weyer begleiten die großartigen eleganten Fotos von Ansgar Pudenz’, Rainer Schillings eingestreute Texte thematisieren auf ihre ganz eigene wunderbare Art Schwarzsehen, Schwarzarbeit, schwarze Witwen, White Wedding und weiße Westen. Auch die Rezepte spielen mit den zwei Farben und ihren Bedeutungen: „Schneesüppchen und die Sieben Gräser“ ist eine weiße Zitronengrasbrühe mit Poulardenbrust, das „Schaumbad für schwarze Schoten“ ist eine Blumenkohlsuppe mit Vanille und hell karamellisierten Mandeln. Im Schwarzbuch macht „Black Berry, Pumpernickel mit Brombeeren“ den Anfang, die „Schwarzbrennerei“ ist eine geräucherte Steinpilzessenz mit Whiskey, schwarzem Knoblauch und Estragon.
"Black & White Food: Design auf den Tisch" wurde von der Gastronomischen Akademie mit der Silbermedaille 2012 ausgezeichnet. Es ist im 99Pages Verlag erschienen und kostet 20,- €.