VG-Wort Pixel

Geschmackssache Heimat

Wie schmeckt Heimat? Wer dieser Frage in Bezug auf deutsche Weine nach gehen möchte, hat im August und September in Köln, Dresden und Hamburg Gelegenheit dazu: Bei "Geschmackssache Heimat" präsentieren jeweils zwei Winzer Ihre Weine - dazu gibt's regionales Abendbrot zum Sattwerden.
Ehrliche, klare deutsche Weine entdecken
Ehrliche, klare deutsche Weine entdecken
© Geschmackssache Heimat

Nach Stationen in Berlin und Mannheim macht Geschmackssache Heimat diesen Sommer noch in Köln, Hamburg und München halt. 2012 gestartet, geht die Veranstaltungsreihe bereits ins dritte Jahr - und das mit großem Erfolg. Das Konzept, in ausgesuchten schönen Läden, ein regionales Abendbrot mit Weinen von zwei verschiedenen deutschen Winzern anzubieten geht auf! Probieren, genießen und Fragen stellen: Zum Wein, zum Anbau, zu den Rebsorten - und das alles ohne viel Schnickschnack. Stattdessen kommen unkomplizierte, ehrliche Weine aus Deutschland auf den Tisch.

Deutscher Wein in Köln, Dresden, Hamburg und München

Wer im August und September bei einem der Events von Geschmackssache Heimat dabei sein möchte, hat noch Gelegenheit dazu: Am Dienstag, den 26. August lädt das maiBeck - Für Dich in Köln zum gemeinsamen Weinabend in die Altstadt ein. Dresdner können sich auf einen spannenden Weinabend im Restaurant Daniel freuen. Welche Winzer dabei sein werden wird noch auf Geschmackssache Heimat bekannt gegeben.

Im Hamburger Restaurant Witwenball stehen die Beteiligten des Abends bereits fest: Sommelier Billy Wagner moderiert die Veranstaltung, bei der Winzer Johannes Jülg und Andreas Schneider ihre Weine präsentieren - dazu wird regionales Abendbrot serviert.

Die Abschlussveranstaltung dieses Sommers richtet die Wuid Barwirtschaftin München am 8. September aus. Wohl bekomm's!

Organisiert wird Geschmackssache Heimat von Julia Enders und dem Deutschen Weininstitut (DWI)

www.deutscheweine.de

GeschmackssacheHeimat