
Das internationale Interesse an Bioprodukten steigt weiter. Auch die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Fair Trade spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen von Verbrauchern. Neue innovative Foodtrends erwarten die Besucher der 25. BIOFACH im Februar in Nürnberg. Die Messe richtet sich an ein interessiertes Publikum und an Fachbesucher, die sich auf dem parallel stattfindenden Kongress über neue Trends und Ideen informieren und austauschen können.
Zu den Highlights der Messe gehören die so genannten Erlebniswelten, die sich jeweils einer speziellen Produktgruppe widmen. Hier können Besucher beispielsweise in der Erlebniswelt Kaffee Kaffeebohnen aus aller Welt entdecken, feinste Kaffeespezialitäten probieren, Vorträgen lauschen und mit den Experten fachsimpeln. Weitere Bereiche sind Käse, Wein, Olivenöl und Fisch.
Wer gerne Neues ausprobiert, ist am Neuheitenstand der BIOFACH genau richtig. Auf 500 m² finden sich hier die innovativsten Produktentwicklungen der Biobranche, beispielsweise glutenfreie Pasta aus Schweden oder rot fermentierter Bioreis, der mit Vitamin C aus der Acerola Kitrsche angereichert wird. Auch spannend: Activated Nuts von 4Life Organics: Nüsse, die in einer Lake aus Meersalz eingelegt werden, wodurch ein Fermentierungs- und Keimungsprozess entsteht, der durch Trocknung gestoppt wird und sich beim Essen der Nüsse wieder aktiviert. Aus allen Produkten des Neuheitenstandes können Fachbesucher ihre Favoriten für den Best New Product Awards wählen. Erstmalig wird dieses Jahr die Kategorie Trend 2014: Vegan mit aufgerufen.
Tageskarten kosten 29,- € (an der Tageskasse 36,- €),
Dauerkarten 36,- € (an der Tageskasse 53,- €)
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.biofach.de