Anzeige
Anzeige

Aroniabeeren & Granatapfelsamen

Die wilde Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika. Sie schmeckt säuerlich frisch und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Bei uns wird die Aroniabeere vor allem im Osten Deutschlands, unter anderem im Elbtal, angebaut. Die Aronia Original Mischung aus Aroniabeeren und Granatapfelsamen eignet sich zum Beispiel fürs Müsli oder zum Backen.
Liefern Vitamine und Mineralstoffe: Aroniabeeren
Liefern Vitamine und Mineralstoffe: Aroniabeeren
© Aronia-Original Naturprodukte GmbH

Die Aroniabeere, auch als Apfelbeere bekannt, kam in den 70er Jahren über die Sowjetunion nach Deutschland und wird seither vor allem rund um Sachsen angebaut. Fruchtig frisch mit einer leicht säuerlich-herben Note schmeckt die getrocknete Aroniabeere pur, in Salaten oder als Extra in Müsli oder Gebäck. Die dunkle Beerenfrucht enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Für ihren säuerlichen Geschmack sind Wein-, Apfel, Zitronen- und Bernsteinsäure verantwortlich, die die Verdauung sowie die Leber- und Nierenfunktion aktivieren sollen.

Zusammen mit Granatapfelsamen, die für fruchtige Süße sorgen, werden Bio-Aroniabeeren von Aronia Original als 125 g Packung im Handel oder über den Aronia-Original Shop ab ca. 4,95 € (UVP) angeboten. Auf Farbstoffe, künstliche Aromen sowie Konservierungsstoffe wird bei diesem Produkt verzichtet. Aus den Aroniabeeren, die Ingmar Kaufmann und Jörg Holzmüller in der Region um Dresden auf kleinen Plantagen biologisch anbauen, wird außerdem Saft, Fruchtaufstrich, Müsli und Likör hergestellt.

www.aronia-original.de

VG-Wort Pixel