Die Überfischung der Weltmeere ist trotz internationaler gesetzlicher Fangbestimmungen seit Jahren ein immer größeres Problem: Rund 80 % der weltweiten Fischbestände stehen auf der roten Liste gefährdeter Bestände, 15 % davon sind inzwischen ausgerottet. So ist seit den 50er Jahren der Fischkonsum weltweit um ein Fünffaches gestigen. Problematischer als der steigende Verbrauch ist jedoch das so genannte "High Garding", wobei 90 % des Fangs durchs Raster der Handelstauglichkeit fallen und tot zurück ins Meer geworfen werden.
Alamierende Fakten, die Ismani Walter in ihrer Doku "Der letzte Fisch - unsere Meere am Scheideweg" thematisiert: Sie zeigt die bedrohten Wasserwelten und begleitet Meeresbiologen, Fischhändler, Köche und Politiker auf ihrer Suche nach neuen nachhaltigeren Lösungen zur Rettung dieses sensiblen Ökosystems.
Arte zeigt die Dokumentation in Deutscher Erstaustrahlung am Freitag, 21. Oktober 2011 um 22:10 Uhr.