VG-Wort Pixel

Der Lavazza Kalender 2015

Der renommierte Fotojournalist Steve McCurry porträtiert für den neuen Lavazza Kalender 2015 in Kooperation mit Slow Food nachhaltige Projekte in Afrika - und die Menschen, die hinter diesen Erzeugergemeinschaften stehen.

Edward Mukiibi, der sich für nachhaltigere Formen der Landwirtschaft und glückliche Kleinbauern einsetzt, Nadia Fatmi, Präsidentin der Frauenkooperative von Tighanimine und stolze Wächterin den Arganbaumes, dessen traditionell gewonnes Öl den Frauen Marokkos eine wirtschaftliche Grundlage bietet oder Anna Ndiaye, die sich als Päsidentin der Mbel Saac Gie Vereinigung der Insel Fadiouth für die Qualität des salzigenCouscous engagiert: Die drei gehören zu den zwölf Earth Defenders, die Steve McCurry für den Lavazza Kalender 2015 porträtiert hat.

Der neue Lavazza Kalender zeigt Menschen, die sich in Afrika für nachhaltige Landwirtschaftsformen und die Erhaltung kultureller Anbaumethoden eingesetzt haben. Sei es Kaffeeanbau, Kamelmilch-Produkte aus Äthiopien, Safran aus Marokko oder Salz, das in Kenia aus einer Schilfart gewonnen wird. Sie alle unterstützen traditionelle Produktionsverfahren, die den Bauern und Kleinbetrieben eine ökonomische Selbstbestimmung und Unabhängigkeit ermöglichen.

"Women of Fadiouth" Earth Defender: Anna Ndiaye
Lavazza Kalender 2015: "Women of Fatiouth" von Steve McCurry
© Lavazza Kalender 2015, Fotograf: Steve McCurry

Steve McCurry porträtiert die "Earth Defenders" für Lavazza

Die Zusammenarbeit des italienischen Espressoherstellers Lavazza mit hochkarätigen Fotografen für den alljährlichen Kalender hat bereits Tradition: Nach Helmut Newton, Bettina Rheims, Annie Leibowitz und anderen hochrangigen Fotografen konnte Lavazza für die 23. Ausgabe den renommierten Fotojournalisten Steve McCurry gewinnen. Er hat die afrikanischen Protagonisten und ihre Projekte in Szene gesetzt.

www.calendar2015.lavazza.com