Teeblumen stammen aus China und dienen meist als kleine Aufmerksamkeit, besonderes Zeichen der Zuneigung oder für die Teezeremonie bei feierlichen Anlässen.
Der Flower-Fantasy-Mix von tea exclusive beinhaltet sechs verschiedene Teekompositionen. Darunter zum Beispiel die Kombination weisser Tee mit Jasmin und Ringelblume oder grüner Tee mit Lilie, Amaranth und Jasmin. Die Teeblumen tragen passend zu Optik und Geschmack Namen wie "morning beauty" oder "magic heart". Ein Augen- und Gaumenschmaus.
Die Teeblume verbleibt in der Kanne und wird mehrmals aufgegossen. Jeder Aufguss unterscheidet sich in Aroma und Geschmack.
Teeblumen entstehen in Handarbeit. Dabei werden die geernteten, fermentierten Teeblätter bzw. Knospen zunächst mit einem Baumwollfaden zu kleinen Bündeln gepackt und anschließend mit verschiedenen Blüten dekoriert. Danach werden diese Bündel in kleine Stoffsäckchen gepresst und fest zusammengebunden. Die gebundenen Teeblumen müssen nun trocknen und erhalten so ihre endgültige, feste Form. Im heißen Wasser entfalten sich die Teeblumen dann wieder zu kleinen Kunstwerken.
Der Teeblumen-Mix ist für circa 14,50 Euro unter www.tea-exclusive.de erhältlich.