Anzeige
Anzeige

Pralinenkurse

Schokoladenfreunde können in den Goethe Schokoladentaler Manufakturen in Nürnberg, Leipzig und Oldisleben in Pralinenkursen die Kunst der traditioneller Herstellung von Trüffeln und Pralinen erlernen.
Karin Finger lehrt traditionelles Schokoladenhandwerk
Karin Finger lehrt traditionelles Schokoladenhandwerk
© www.deliciousliving.de

"Ein Tag als Chocolatier"- unter dem Motto stehen die Pralinenkurse der Goethe Schokoladentaler Manufakturen. Hier lernen die Kursteilnehmer die Schokoladenverarbeitung nach einem traditionellen Verfahren in Anlehnung an Jean Neuhaus, der eine neue Form der Pralinenkunst einführte. Wurden früher einzelne Karamellstückchen und Früchte in Schokolade eingetaucht, werden seit 1912 Förmchen aus Metall mit flüssiger Schokolade ausgegossen, mit Mischungen aus Nüssen, Fruchtstücken oder Schokoladen gefüllt und dann von Hand mit einem Schokoladenplättchen wieder verschlossen.

Eingebettet wird die Kurszeit zwischen Schmelz- und Füllvorgang von einem Sektempfang, einer Schokoladenverkostung sowie einem kleinem Gourmet-Imbiss mit hauseigenen Chutneys. Als Erinnerung an den Pralinenkurs erhalten die Teilnehmer ein persönliches Zertifikat, die Rezepte des Kurses und eine Anleitung zum Tablieren und Temperieren. Karin Finger, Chocolatier aus Leidenschaft und Inhaberin der Goethe Schokoladentaler Manufaktur, spricht aus Erfahrung: “Mit dem Rührlöffel in der einen und dem Thermometer in der anderen Hand entwickelt sich bei den Teilnehmern bald eine tiefe Hingabe zu hochwertigen Zutaten, richtigen Temperaturen und feinen Kompositionen.“

Nächste Termine

Nürnberg: 13.05.2012, 10.06.2012

Leipzig: 10.06.2012, 01.07.2012, 26.08.2012, 10.09.2012

Oldisleben: 22.05.2012, 05.06.2012, 03.07.2012

Ein Pralinenkurs dauert je circa 6 Stunden und kostet rund 100 Euro.

www.goethe-schokoladentaler.de

VG-Wort Pixel