Kalorienreduziert oder mit Geschmack?
Im Gelierzucker-Regal tummeln sich Neuheiten: Für Kalorienbewusste gibt es von Dr. Oetker und SweetFamilyStevia Gelierzucker - mit der praktisch kalorienfreien Süße der Stevia-Pflanze. Hierfür wird ein Teil Zucker durch das Süßungsmittel Steviolglycoside ersetzt. Im Vergleich zu Konfitüren mit einem 1:1 Frucht-Zuckerverhältnis spart man mit Stevia Gelierzucker rund 40 Prozent an Kalorien ein, bei gleichbleibender Süße und fruchtigem Geschmack. Zubereitet werden Konfitüre, Chutneys, Marmeladen und Gelee damit wie gewohnt. Beachten Sie die Mengenangaben für Früchte oder Fruchtsaft auf der jeweiligen Verpackung.
Auch neu: Gelierzucker mit Geschmack: Der „Geschmack des Jahres“ von SweetFamily ist dieses Jahr Vanille-Zitronenmelisse für Erdbeer-Konfitüre. Damit bekommt der Konfitüre-Klassiker mal eine andere Note - raffiniert!
Und was gibt es noch?
Haben Sie schon mal Konfitüre mit Gelier-Rohrzucker oder Gelier-Rohrohrzucker hergestellt? Von Diamant, SweetFamily, Naturata und Südzucker gibt es Produkte mit dem aromatischen Zucker, teils in Bio-Qualität, der mit einem leicht malzig-karamelligen Geschmack für eine besondere Note sorgt.
Für alle, die gern Gelee aufs Frühstücksbrötchen streichen: "Für Gelee" von Diamant ist ein speziell für Gelees entwickelter Gelierzucker, der Konsistenz und Säuregehalt optimiert.
Für den schnellen Einmach-Genuss greift man immer wieder gerne zu den Gelierzuckersorten, die kein Kochen erfordern - "ohne Kochen" gibt es jetzt auch neu von Südzucker.