Sommerzeit heißt Erntezeit und Einmachfans kochen jetzt fruchtige Marmeladen und Chutneys, legen Gemüse ein oder stellen Gewürzöle und Kräutersalze her.
Die klassische Methode des Haltbarmachens ist das so genannte Einwecken. Dafür wird das Einmachgut in Gläser gefüllt und dann bis etwa 100 Grad im Wasserbad erhitzt. Frisches Obst wird traditionell mit (Gelier-)Zucker aufgekocht, zu Konfitüre oder Kompott verarbeitet und in Gläsern luftdicht verschlossen. Außerdem lassen sich mit Hilfe von Öl, Essig oder Salz Kräuter und Gemüse konservieren.
Egal ob aus dem eigenen Garten, vom Bauernhof oder aus dem Supermarkt, wer jetzt die Früchte des Sommers haltbar macht, kann seine Vorratskammer füllen und sich im Winter an sommerlichen Aromen erfreuen. Außerdem eignen sich Konfitüre, Chutney und Co. dekorativ verpackt wunderbar zum Verschenken.
Erfahren Sie hier Schritt für Schritt das ultimative Rezept für Erdbeer-Konfitüre. Außerdem finden Sie bei uns viele weitere Rezepte mit denen Sie den Sommer im Glas haltbar machen können.

Mehr zum Einmachen und Einkochen erfahren Sie in unserem Special.